


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2007, 19:54
|
#1
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Suche Hersteller von Rußpartikelfiltern
... der Staat kann mich mal.. hab ich mir heute gedacht, als ich meinen neuen Steuerbescheid bekommen habe. Im Nachbarort brennt grad der Reifengebrauchthandel mit über 30.000 Reifen ab und ich soll höhere Steuern zahlen weil ich Rußpartikel in die Umwelt blase.. is mir so was von egal..
von mir aus könnt ich RUSSKLÖTZE in die umwelt blasen..
ich fahr meinen 740d weiter bis sie mich zwangsenteignen !!!
Aber jetzt zu meiner Frage..
Könnt ihr mir mal alle nur erdenklichen Russpartikelvertreiber nennen, die es auf dem Markt gibt ?
vielleicht bekommen wir ja doch was auch für den 4l diesel..
An die überzeugten Benzinfahrer.. : ich weiss.. eure Autos sind viel besser, schneller, ökonomischer, wartungsärmer, günstiger usw.. also bitte keine Diskussionen.. einfach nur auf meine Frage antworten..
Danke schon mal für eure Tips..
Gruss fischerman79 ( kai )
|
|
|
31.08.2007, 20:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
es gibt nix für den 40er.. nirgends..
im ürbigens seh ich das ganz genau so wie du...260g co2 und russ in rauhen mengen... ist mir scheissegal
Gruß,
Kai
|
|
|
31.08.2007, 20:15
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
muß meinem Vorredner leider Recht geben. Für den 740 D gibt es gar nichts und es wird auch nichts entwickelt. Habe erst vor kurzem eine Anfrage an verschiedene Hersteller gestartet. Nichts, gar nichts, leider.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
31.08.2007, 20:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wieso leider?
ich seh nicht weclhe großartigen nachteile ich dadurch hab?
Gruß,
Kai
|
|
|
31.08.2007, 20:29
|
#5
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
wieso leider?
ich seh nicht weclhe großartigen nachteile ich dadurch hab?
Gruß,
Kai
|
... na ja Herr Namensvetter  .. ich denke mal das die Arschl..... äh ich meinte Politiker die "Strafsteuer" in den nächsten Jahren noch weiter kräftig anheben werden..
.. aber dann schmeiss ich auch noch beide Kats raus.. !!!!!
.
|
|
|
01.09.2007, 00:37
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Ist die "Strafsteuer" denn eigentlich rechtens, wenn man nachweislich keine Möglichkeit hat, so ein Teil nachzurüsten, weils keins gibt? Wär ja sonst noch toll, wenn ich als Hundehaarallergiker ne Hundesteuer zahlen müsste... 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
01.09.2007, 08:41
|
#7
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Ist die "Strafsteuer" denn eigentlich rechtens, wenn man nachweislich keine Möglichkeit hat, so ein Teil nachzurüsten, weils keins gibt? Wär ja sonst noch toll, wenn ich als Hundehaarallergiker ne Hundesteuer zahlen müsste... 
|
Das würde mich auch mal interessieren..
Aber in Deutschland scheint ja einiges rechtens zu sein, was so eigentlich gar nicht sein kann.. wenn man überlegt das die Autofahrer deren Fahrzeug zum Beispiel gar keine Plakette bekommt in Zukunft sehen müssen wie sie nach hause kommen oder ihr Fahrzeug dorthin gar nicht mehr bewegen dürfen denke ich mal haben sie bestimmt auch ne Begründung warum ich ne Strafsteuer zahlen muss..
und wenn die Begründung nur so aussieht :
Sie könnten ja ihr teures Auto verkaufen und sich einen schadstoffarmen Kleinwagen zulegen.... wenn Sie dies nicht tun .-.-. werde ich halt mal wieder zur Kasse gebeten...  SCHEISS DEUTSCHLAND !!
.
|
|
|
01.09.2007, 09:41
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... den mafia-politikern in deutschland gehoert ins gesicht gepissssst und geschissssen !!!!! und danach alle gliedmassen bei lebendigen leib abgeschreddert und wenn sie noch nicht verblutet und bei bewusstsein sind , bei lebendigen leib begraben, danach deren angehoerige in sippenhaft nehmen (lebenslänglich), denn die fahren ja auch die dicken schlitten ohne dafür zu zahlen.
... meine überlegung ist folgende:
ZWEI PF's von 2liter-hubraum-KFZ einbauen.
man musste eine firma finden, welche dafür eine freigabe bekommt.
ich denke mal, wenn sich alle 740d piloten zusammen tun und eine sammelbestellung starten, wird einer der hersteller schwach und regelt das....
was meint ihr (piloten des E38-740d) ???
gruss
|
|
|
01.09.2007, 10:12
|
#9
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
... den mafia-politikern in deutschland gehoert ins gesicht gepissssst und geschissssen !!!!! und danach alle gliedmassen bei lebendigen leib abgeschreddert und wenn sie noch nicht verblutet und bei bewusstsein sind , bei lebendigen leib begraben, danach deren angehoerige in sippenhaft nehmen (lebenslänglich), denn die fahren ja auch die dicken schlitten ohne dafür zu zahlen.
|
... Recht hat er !!!!!
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
...
... meine überlegung ist folgende:
ZWEI PF's von 2liter-hubraum-KFZ einbauen.
man musste eine firma finden, welche dafür eine freigabe bekommt.
ich denke mal, wenn sich alle 740d piloten zusammen tun und eine sammelbestellung starten, wird einer der hersteller schwach und regelt das....
was meint ihr (piloten des E38-740d) ???
gruss
|
Du wenn Du so was startest bin ich sofort dabei..
Habe schon diverse Hersteller angeschrieben ob nicht evtl. die Möglichkeit besteht von nem anderen Modell nen Filter drunterzuschrauben..
ich kenn mich hier im Froum noch nicht sooo gut auf, aber wir könnten ja echt mal nen Aufruf starten.. ?
Gruss Kai
|
|
|
01.09.2007, 10:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Also da es mittlerweile sogar einen DPF für den Phaeton 5.0 TDI gibt (was ja angeblich nicht machbar sei), wird sich auch irgendein Hersteller erbarmen, einen für den 740d anzubieten.
Gruß
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|