Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 11:49   #1
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard S Edc

Hallo Forum!

Ich habe da so ein prima Knöpfchen in der Mitte meiner Konsole,
darauf steht S EDC.
Soweit sieht das ganze ja schonmal schön sportlich aus und es leuchtet auch hübsch grün nach Betätigung!

Wenn ich nun diesen besagten Knopf drücke ist keinerlei Veränderung am Fahrverhalten oder sonstiges spürbar, ist das normal?

Wie kann ich die korrekte Funktion des S EDC als Laie testen?
Ich habe das Gefühl das dieses Dingen seit ich den Wagen habe im Eimer ist...
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 13:42   #2
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Im normalen Fall würde ich sagen...verdammt schwierig eine Änderung zu fühlen ohne daß du (nicht zu) schnell um eine Kurve fährst mit und ohne S-EDC. S-EDC soll ein bißchen härter fühlen mit weniger Roll-effekt.

Es kann auch sein, daß das EDC Modul nun kaputt ist (Diagnose vom Freundlichen) oder daß jemanden die Dämpfer ausgetauscht hat, zB Tieferlegung oder sowat und damals die EDC Verkabelung geschnitten hat (visuelle Inspektion).
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 15:20   #3
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Also bei unserm merkt man es sofort wenn S-EDC an ist.Dann ist er gleich viel härter.
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 16:51   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Fahr mal eine holprige Strecke, oder z.B. alte Autobahn mit regelmäßigen Querfugen. Ohne "S" merkt man davon nichts, mit "S" poltert's heftig. Nennt sich daher "sportlich"

Das EDC regelt je nach Fahrbahn die Dämpfer zwischen weich, mittel und hart. Man hat so also eine recht weiche, komfortable Abstimmung, die nur bei Bedarf hart wird. Oder halt auf Befehl per EDC-Taster.

Ich hätte es gerne wieder weich, aber da mein EDC offenbar etwas spinnt (bin noch dran an der Ursachenfindung), habe ich im Moment nur die automatische Hart-Stellung, oder vielleicht gerade mal die mittlere Stufe. So wie's aussieht, meint mein EDC, ich würde dauernd auf miesesten Straßen fahren (Vermutung aktuell: Beschleunigungssensoren, die melden, wenn's holprig wird, spinnen), was in Köln natürlich prinzipiell korrekt ist , aber trotzdem sollte die Federung normalerweise erstmal weich bleiben.

Wenn Du keinen Unterschied merkst und es sich immer relativ straff anfühlt, dann hast Du vielleicht das gleiche Problem.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 16:58   #5
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von AdiHH Beitrag anzeigen
Es kann auch sein, daß das EDC Modul nun kaputt ist (Diagnose vom Freundlichen) oder daß jemanden die Dämpfer ausgetauscht hat, zB Tieferlegung oder sowat und damals die EDC Verkabelung geschnitten hat (visuelle Inspektion).
Dann würde die Lampe nicht angehen oder anbleiben.

Modul raus/Sicherung raus: Lampe geht gar nicht erst an, Dämpfer (wenn noch die EDC-Version verbaut ist) wären dauer-hart. Wer nicht gerade von einem Proll-GTI auf den 7er umgestiegen ist, merkt das sofort.

Modul aktiv, schwere Störung: Lampe lässt sich vielleicht noch anschalten, geht dann aber aus. So soll es zumindest laut Doku sein, mein EDC hat sich noch nicht mal an defekten Dämpfern gestört, die Lampe blieb immer an.

Sichtprüfung, Du bist natürlich auch gut, wonach soll er denn schauen?

Also: EDC-Dämpfer haben oben ein Kabel aus der Stange rausschauen. Wenn im Motorraum unter den Kappen in den Domen also Kabel rauskommen, dann sind es EDC-Dämpfer.

Hinten ist es nicht ganz so einfach, dazu muss die Hutablage runter, und das ist eine gute Stunde lästige Arbeit, wenn man das nicht schon ein paar Mal gemacht hat.

EDC-Modul sitzt hinter dem Handschuhfach, sollte aber vorhanden sein, wenn die Lampe angeht.

Sicherung sitzt hinten rechts über der Batterie, kannst Du mal ziehen, die Lampe sollte dann ausbleiben bei Druck auf dem Taster und die Dämpfer gehen dann auf "Not-Hart", also die "S"-Stellung.

So.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 17:14   #6
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Breites Grinsen Meine meinung

Habe auch s-edc und funkioniert einwandfrei. Möchte dazu sagen, am besten zu testen ist es in einer Dreißigzone mit Bodenwellen(also diese fiesen Huppel)!

Einmal ohne rüberfahren mit etwa 30 sachen und dann mit s- edc! Da merkt man nicht nur den unterschied sondern merkt auch ob alle funkionieren ! Vorne wie Hinten!!! Links wie rechts(dann etwas schräg über die besagten Bodenwellen fahren) Ist meiner meinung nach ein "enormer Unterschied" dazwischen.
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 17:55   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ohne ist der Wagen ne Sänfte mit EDC auf S werden schon was unsere
tiefergelegten GTi (naja meistens isses ja kein GTi) neidisch, da rummst
es auf Bodenwellen für meinen Geschmack schon ganz schön. Gut ist
S-EDC auf der Bahn bei Vollstoff, vermittelt nen besseren Kontakt zu
Straße

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 18:07   #8
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard

Moinsen!

Ich habe schon mehrfach versucht einen Unterschied wahrzunehmen,
auch auf Kopfsteinpflaster u.ä., da tut sich mE garnichts!

Auch kommt mir die Federung extrem hart vor!
Schon fast Prollo-Golf mässig.

Der Vorbesitzer hat die Kiste vorne etwas tiefer gelegt...
Werde demnächst mal nachsehen ob da Kabel rauskommen.

Kann ich sonst noch irgendwas checken?
Ist eine Fehlfunktion des EDC beim Auslesen des "normalen" Fehlerspeichers ersichtich?
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 20:38   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Der 7er mit EDC ist relativ hart, mein vorheriger E39 war deutlich weicher abgestimmt.

In den ersten beiden Tagen hab ich auch keinen Unterschied zwischen den Einstellungen festgestellt, später aber schon, als ich mehr Gefühl für den Wagen hatte.

Wenn deiner immer extrem hart ist, ist vermutlich mit dem EDC etwas nicht in Ordnung...und das kann sehr teuer werden, solltest du neue Dämpfer brauchen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 20:56   #10
CSI850
Mitglied
 
Benutzerbild von CSI850
 
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: höhenkirchen
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
Standard

Hallo,

wie einige schon geschrieben haben:

Auf Sport ist der Wagen relativ hart abgestimmt (evtl wie bei dir)
ohne fährt er sich wie eine Sänfte , aber in schnellen kurven etwas schwammig.

Solltest du auf jeden fall merken.

Ciao
markus

PS: Wieviele KM hat der den schon auf dem Tacho ???
CSI850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: edc 2 dk750il BMW 7er, Modell E32 13 11.08.2007 10:35
Fahrwerk: EDC, S-EDC, Niveau TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 7 11.10.2006 08:19
Fahrwerk: Passen EDC-Federn für Fahrzeuge ohne EDC Wolverine BMW 7er, Modell E38 11 10.10.2006 18:36
Fahrwerk: edc 2 umrüsten auf edc 3 dk750il BMW 7er, Modell E32 1 01.07.2006 16:51
Fahrwerk: edc dk750il BMW 7er, Modell E32 7 23.05.2006 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group