Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 10:05   #1
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard Vorderachsenrep.set - Wer hat Erfahrung?

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat Erfahrung mit den Ersatzteilen, die übers Auktionshaus gekauft wurden?
Da gibt es einen Rep.Satz, bestehend aus: 2 obere und 2 untere Querlenker, außerdem die 2 Koppelstangen, zusammen für 180.- Euro inkl. 3 Jahre Garantie.

Kann mir hier einer einen Rat geben?

Danke + Gruß
gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 10:55   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Lass es, nimm originalteile, ist der Grundtenor hier. Denk dran: Die Dinger
sind Sicherheitsteile: KEINE Kompromisse !
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 11:02   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Naja, gerade bei den Fahrwerksteilen haben die org. Ersatzteile einen schlechten Ruf, im Gegensatz zu den Teilen von ATP (dort gibt es Forumsrabatte!),
die verkaufen auch in der Bucht, und sind dort teilweise günstiger als im Direktvertrieb...wenn also das Paket von denen stammt, wäre es eine gute und sehr günstige Wahl!

Du solltest aber nicht die Spurstange und die zugehörigen Köpfe vergessen, die in vielen Fällen der Auslöser der Lenkradwackelseuche sind!

Wenn schon, dann einmal RICHTIG, sparst Dir die Spur öfter einstellen zu lassen, kostet auch jedesmal 50-80 EUR...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 11:48   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

@Gojo

meinst sicher das hier, oder:


Ist ja von ATP und daher ein gutes Angebot, günstiger kann es wirklich kaum noch werden!

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 12:50   #5
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

kann ATP ebenfalls empfehlen.
Habe vorne + hinten so ziemlich alles erneuert was geht und bisher keine Probleme mit den Teilen.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 13:08   #6
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Ich denke, wichtiger als der Verkäufer ist doch der Hersteller der Teile. Wenn die Teile von Meyle oder auch Febi stammen und der Preis stimmt, kann man doch wohl unbesorgt zugreifen, oder seht ihr das anders????
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 13:13   #7
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard

@Marcello

Super, danke für den Tipp, werde mir die Dinger dann bestellen.

Und: "Du solltest aber nicht die Spurstange und die zugehörigen Köpfe vergessen, die in vielen Fällen der Auslöser der Lenkradwackelseuche sind!"

Genau die Wackelseuche habe ich. Kannst Du mir die genauen Bezeichnungen der Teile (Spurstange, wieviel gibt es davon? 3? Li+re+mitte?, Köpfe?) nennen? Das wäre sehr nett. Dann würde ich den ganzen Kram bestellen und mit meinem Schrauber austauschen.

Gruß
gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:19   #8
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Also meine waren beim e32 Fuffi von Meyle(Komplettset)und ich konnte nahc 50TKM nichts unangenehmes feststellen,wobei die orig.BMW Teile wahrscheinlich schon wieder fertig gewesen wären bei den Autobahnen(D) und Strassen in Berlin!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:58   #9
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Bei mir wurden alle Spurstangen getauscht. Vor 25.000 Kilometern. Die Vorderachse klappert aber immernoch wie verrückt. Und das Lenkradflattern bei 70-100 km/h ist immernoch da.

Ich weiß auch nicht, was ich als Nächstes machen soll.

Zitat:
Zitat von gojo Beitrag anzeigen
@Marcello

Super, danke für den Tipp, werde mir die Dinger dann bestellen.

Und: "Du solltest aber nicht die Spurstange und die zugehörigen Köpfe vergessen, die in vielen Fällen der Auslöser der Lenkradwackelseuche sind!"

Genau die Wackelseuche habe ich. Kannst Du mir die genauen Bezeichnungen der Teile (Spurstange, wieviel gibt es davon? 3? Li+re+mitte?, Köpfe?) nennen? Das wäre sehr nett. Dann würde ich den ganzen Kram bestellen und mit meinem Schrauber austauschen.

Gruß
gojo
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 17:35   #10
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von gojo Beitrag anzeigen
@Marcello

Super, danke für den Tipp, werde mir die Dinger dann bestellen.

Und: "Du solltest aber nicht die Spurstange und die zugehörigen Köpfe vergessen, die in vielen Fällen der Auslöser der Lenkradwackelseuche sind!"

Genau die Wackelseuche habe ich. Kannst Du mir die genauen Bezeichnungen der Teile (Spurstange, wieviel gibt es davon? 3? Li+re+mitte?, Köpfe?) nennen? Das wäre sehr nett. Dann würde ich den ganzen Kram bestellen und mit meinem Schrauber austauschen.

Gruß
gojo
die genaue Bezeichnung findest Du hier (hab´s mal eben schnell rausgesucht):


Ich weiss allerdings nicht, ob die Teile gut sind, bzw. wer der Hersteller ist (@Claus Febi und Meyle sind gut), vielleicht einfach mal anfragen, der preis wäre nämlich , aber hier waren auch die Teilenummern angegeben, schätze, dass wolltest Du haben, oder?


Zitat:
Zitat von streber Beitrag anzeigen
Bei mir wurden alle Spurstangen getauscht. Vor 25.000 Kilometern. Die Vorderachse klappert aber immernoch wie verrückt. Und das Lenkradflattern bei 70-100 km/h ist immernoch da.

Ich weiß auch nicht, was ich als Nächstes machen soll.
die Spurstange bzw. die Köpfe sind nicht die einzige Ursache für das Lenkradwackeln, das kann (leider ) viele Gründe haben, wie Querlenker, die "billigen" Koppelstangen, Bremsscheiben, sowie (ganz banal) nicht 100%ig passende Zentrierringe der Felgen...

Am einfachsten kann man das mit einer 2. Person testen, den Wagen aufbocken, und einer "rüttelt" am Reifen, auch wenn nur ganz geringes Spiel ist, und der andere fühlt direkt an den Achsteilen, da merkt man ganz genau, ob dort Spiel ist, oder nicht, was man visuell nicht wahrnimmt...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: LED-Rückleuchten / Hat wer erfahrung? marioman BMW 7er, Modell E38 9 27.02.2007 19:50
Gas-Antrieb: Wer hat Erfahrung mit Gasumrüstung fswelem BMW 7er, Modell E32 6 25.01.2005 17:12
Elektrik: Wer hat Erfahrung mit Car-Amp ninepin BMW 7er, Modell E38 10 27.08.2004 17:00
Klimaanlage kaputt! wer hat erfahrung!!?? Gruser BMW 7er, Modell E32 6 13.02.2003 00:52
Wer hat Erfahrung mit 750i? Henry BMW 7er, Modell E38 4 25.05.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group