Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 21:52   #1
hochradklingel
Dieselfahrer
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: Audi A8 E 4 3,7 Liter
Beitrag Abgasnorm 740d Limousine

Hallo,
bin heute mal beim lesen der Motor - Varianten vom E 38 über folgende Aussage gestolpert.
Der 740d erfüllt die strenge Abgasnorm EU III
Verstehe ich nicht, da ich genau dieses Modell fahre und meiner leider nur die EU II hat.
Ist das nun ein Fehler in der Beschreibung, oder wie soll ich das verstehen?
Kann mich da vielleicht mal jemand aufklären?
Zahle für meinen Dicken im Jahr jetzt schon 690,00 € an Steuern.
Gruß Jochen/hochradklingel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hochradklingel.de
hochradklingel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 22:21   #2
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Könnte daran liegen, dass die Norm lediglich für die letzten Motorvarianten im E38 gilt. Beim 730D gibts auch 2 Normen. Beim ersteren mit 135KW gild auch Euro 2, während der Motor mit 142KW bereits Euro 3 erfüllt.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 03:43   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

guten morgen

also meiner hat EU3- so wie eigentlich alle, die ich bis jetzt gesehen hab (mit 245ps)- macht aber auch immernoch 665€ steuern
deiner ist nicht zufällig einer von den ganz alten mit 238 ps?


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 08:38   #4
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Hallo,

meiner ist 11/99 180 KW und auch nur euro 2
Ich habe auch per mail an die kundenbetreeung geschrieben, mit der bitte, dass ich eine Freigabe zum umschlüsseln bekomme, habe diese antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Nikolic,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ihr Fahrzeug BMW 740d Limousine (FIN: WBAGE81010DB82085) wurde nach den
zum Produktionszeitpunkt gültigen Abgasbestimmungen der EG-Richtlinie
94/12 EWG der EU-Norm 1997 (EURO 2) produziert.

In den Fahrzeugpapieren wird dies durch die Schlüsselnummer 26 und den
Eintrag „S-ARM EURO2, G:92/97“ dokumentiert.

Das Fahrzeug erfüllt keine der späteren Euronormen.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Ich find so etwas abzocke pur, den nur 6 wochen später, haben alle 740d mit dem gleichen motor die euro 3 norm bekommen!
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:41   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Wieso Abzocke? Irgendwann muss halt in der Produktion mal ein Stichtag gesetzt werden, wo modernere Baugruppen Einzug halten. Beim damaligen Wechsel von Euro 2 auf Euro 3 war der steuerliche Unterschied noch nicht vorhanden. Jetzt ist das vom Prinzip das Selbe, wie bei der Umstellung von Euro 3 auf Euro 4. Beide zahlen die selben Steuern. Das wird sich aber auch bald ändern (Stichwort Partikelfilter). Spätestens bei Aktivierung von Euro 5. Dann werde ich bei Euro 3 auch mehr bezahlen, als die Fahrer mit Euro 4 und 5.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:23   #6
virgo
der Uckermärker
 
Benutzerbild von virgo
 
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
Standard

Da gibts doch bei den Steuern kaum unterschiede.
Ich fahre einen 3-Lieter Diesel mit Euro3 und bezahle 506 Euro Steuern.
Du hast 17,25 Euro auf 100ccm und ich 16,89 auf 100ccm.
Kaum ein Unterschie von Euro2 auf Euro3.

Gruss michael
virgo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:43   #7
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Du zahlst 506 Euro? Schon immer oder erst jetzt mit der neuen Strafsteuer? Ich hab bisher 461 Euro bezahlt mit Euro 3 bei meinem 730d. Welchen Motor hast Du drin? Den mit 135 oder den mit 142 KW?
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:13   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
guten morgen

also meiner hat EU3- so wie eigentlich alle, die ich bis jetzt gesehen hab (mit 245ps)- macht aber auch immernoch 665€ steuern
deiner ist nicht zufällig einer von den ganz alten mit 238 ps?


Gruß,
Kai
@ All
Schreibt doch einfach mal grundsätzlich das Produktionsdatum rein - über den VIN-Decoder ist es doch kein Problem zumindest den Baumonat herauszubekommen - dann muss man nicht so viel spekulieren......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:50   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
@ All
Schreibt doch einfach mal grundsätzlich das Produktionsdatum rein - über den VIN-Decoder ist es doch kein Problem zumindest den Baumonat herauszubekommen - dann muss man nicht so viel spekulieren......

mfg
peter
05/01

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 15:02   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
05/01

Gruß,
Kai
Hallo Kai!

ich meinte doch : ins Profil / Avatar reinschreiben.........

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur abgasnorm peter becker BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2007 17:22
Abgasanlage: Abgasnorm Hooch BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.08.2004 14:04
Elektrik: Kauf E38 740 Bauj.10/00 - nur Euro3 Abgasnorm? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 14 26.08.2004 15:15
Abgasnorm/Nachrüstung E 32/735i BadenE32 BMW 7er, Modell E32 4 03.02.2004 07:29
740i - Abgasnorm renne BMW 7er, Modell E38 6 09.01.2004 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group