Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 10:52   #1
nastyplaya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: burgau
Fahrzeug: e38-740i (09/98)
Standard ich dreh durch!!!!!!!!!!

hallo zusammen!
ich hab nen e38 735i! das kühlsystem steht immer unter druck, habe bereits folgende teile erneuert:

- thermostat
- ausgleichsbehälter mit deckel 1,4 bar
- wasserkühler
- wasserpumpe
- zusatzwasserpumpe mit heizventilen
- zylinderkopfdichtung!!!

.......und immer noch bläst sich das kühlsystem auf!
kann mir jemand helfen??????????
nastyplaya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:12   #2
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Was war denn vorher genau passiert, hattest Du weisse Schwaden beim Gasgeben, sprich Kühlwasserverlust, oder hat es Dir Abgase ins Kühlwasser gedrückt, dass er geplatzt ist?
Das wären die Gründe, warum man die ZKD in Augenschein nehmen sollte...

Wenn Du die schon getauscht hast, und es Dir immer noch heisse Gase in den Kühler drückt (davon gehe ich jetzt mal, lt. deiner Beschreibung, aus) dann kann es eigentlich nur sein, dass Du (ihr) bei Einbau der neuen ZKD einen Fehler gemacht habt, ev. falsches Drehmoment oder nicht warmgefahren und nohmal nachgezogen o.ä....

Oder es liegt an etwas anderem, dafür musst Du aber die Symptome noch etwas detaillierter beschreiben, sonst kann man nur raten...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:19   #3
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard

Hallo,

bei meinem E32 hatte ich vor kurzem auch das Problem mit dem Kühlsystem. Bei Stop & Go und starker Belastung ist das Wasser aus dem Druckausgleichsbehälter gesprudelt... Es stellte sich heraus, dass der Viscolüfter defekt war und das Kühlwasser entsprechend nicht auf normaler Temperatur halten konnte, dieses durch die Hitze Druck aufgebaut hat und somit rausgedrückt wurde. Eine weitere Ursache könnte ein nicht bzw. unzureichend entlüftetes Kühlsystem sein.

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:42   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Riss im Motorblock wäre wohl auch noch eine mögliche (und nicht wünschenswerte) Variante.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:42   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BodenE32See Beitrag anzeigen
Hallo,

bei meinem E32 hatte ich vor kurzem auch das Problem mit dem Kühlsystem. Bei Stop & Go und starker Belastung ist das Wasser aus dem Druckausgleichsbehälter gesprudelt... Es stellte sich heraus, dass der Viscolüfter defekt war und das Kühlwasser entsprechend nicht auf normaler Temperatur halten konnte, dieses durch die Hitze Druck aufgebaut hat und somit rausgedrückt wurde. Eine weitere Ursache könnte ein nicht bzw. unzureichend entlüftetes Kühlsystem sein.

Gruß,
BodenE32See
Das passt auch zu seinen Symptomen, allerdings gehe ich davon aus, das bei dem Aufwand, den er bis jetzt "betrieben" hat, doch sicher eine anständige Entlüftung gemacht hat, nicht wahr

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:49   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von nastyplaya Beitrag anzeigen
hallo zusammen!
ich hab nen e38 735i! das kühlsystem steht immer unter druck, habe bereits folgende teile erneuert:

- thermostat
- ausgleichsbehälter mit deckel 1,4 bar
- wasserkühler
- wasserpumpe
- zusatzwasserpumpe mit heizventilen
- zylinderkopfdichtung!!!

.......und immer noch bläst sich das kühlsystem auf!
kann mir jemand helfen??????????
Fährst Du auf Autogas?

Ich hatte den gleichen Effekt und habe abgesehen von der Wasserpumpe ebenfalls alle gewechselt was auch Du erneuert hast. Auch die ZKD. Ohne Erfolg.

Letztendlich lag es am Verdampfer der Gasanlage, der den Gasdruck durch eine defekte Membran ins Kühlwasser gelassen hat.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:08   #7
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Das passt auch zu seinen Symptomen, allerdings gehe ich davon aus, das bei dem Aufwand, den er bis jetzt "betrieben" hat, doch sicher eine anständige Entlüftung gemacht hat, nicht wahr

Gruss, Marcello
Klaro Aber man weiss ja nie - der Teufel steckt manchmal im Detail... Wie Reinhard (Rottaler2) in dem von mir angelegten Thread Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=70896 schon erwähnt hat, kann das Entlüften eine mehrmalige Aktion sein.

Ich tendiere aber bei dem Fall hier eher zum defekten Viscolüfter...

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:50   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nastyplaya Beitrag anzeigen
hallo zusammen!
ich hab nen e38 735i! das kühlsystem steht immer unter druck, habe bereits folgende teile erneuert:

- thermostat
- ausgleichsbehälter mit deckel 1,4 bar
- wasserkühler
- wasserpumpe
- zusatzwasserpumpe mit heizventilen
- zylinderkopfdichtung!!!

.......und immer noch bläst sich das kühlsystem auf!
kann mir jemand helfen??????????

Wieviel ist unter Druck????


Es muss Druck im System sein,sonst würde man keinen Siedepunkt von 120 ° C erreichen !!!
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 23:16   #9
nastyplaya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: burgau
Fahrzeug: e38-740i (09/98)
Standard

hallo zusammen!
dankeschön für die antworten erst mal!
also zkd wurde von mir (gelernter bmw mechaniker) und nem meister eingebaut, also dürfte nix schief gelaufen sein!
also das kühlsystem bläst sich immer noch auf, als wäre die zkd defekt!
als erstes ging damals der kühler drauf, danach hatte es mir den kühlerschlauch rechts unten am kühler runter gezogen! naja, daruf hin hab ich die oben genannten teile erneuert! aber der druck ist immer noch da!

kann das auch von ner kaputten visco-kupplung kommen???
das wußte ich gar nicht!?!?
nastyplaya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 23:20   #10
nastyplaya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: burgau
Fahrzeug: e38-740i (09/98)
Standard

.... ach ja, entlütet hab ich ihn aus lauter verzweiflung sogar scgräg auf der hebebühne!
nastyplaya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich glaub meine zkd ist durch norman 735ia BMW 7er, Modell E32 9 18.11.2006 20:44
hilfe ich dreh noch durch ... Alarmanlage V-12 BMW 7er, Modell E38 2 01.06.2004 22:14
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 21:24
Ich dreh noch durch!!! Zentralverriegelung! warp735 BMW 7er, Modell E32 5 01.07.2003 17:18
Automatik - wie dreh ich den Motor durch... CMYK BMW 7er, Modell E23 5 18.06.2003 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group