


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2007, 13:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2006
Ort:
Fahrzeug: e38 740i (10.94) & e39 520i (01.97)
|
Wo findet man die Kraftstoffpumpe?
Hallo,
mein e38 spring nicht mehr an.. ich hab nachgeschut der Wagen kriegt kein Benzin..
Ich meine das Problem liegt bei der Benzinpumpe.
Kann diese aber net finden.
Kann mir jemand sagen wo soll ich die Pumpe suchen? vielleicht auch mit Bilder.
|
|
|
15.07.2007, 13:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Erst einmal vervollständige dein Profil.
Die Pumpe findet man hinten recht, Rückbank raus und unter der Dämmmatte ist ein Deckel unter dem die Pumpe ist.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
15.07.2007, 13:43
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
15.07.2007, 14:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2006
Ort:
Fahrzeug: e38 740i (10.94) & e39 520i (01.97)
|
Vielen Dank! 
|
|
|
16.07.2007, 14:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Vor allem erstmal die Sicherung für die Pumpe prüfen!
Hatten wir zuletzt beim 8er. Motor geht aus, läuft wie ein Sack Nüsse, keine Gasannahme. War das kleine Regelventil vorne am Motor, das dicht gemacht hat. Wagen abgestellt, später nochmal versucht, da ging er gar nicht mehr an. Ventil getauscht, nix. Sicherung der Pumpe geprüft, war durch, getauscht, alles wieder ok. Offenbar hat die Pumpe gegen den Widerstand des Ventils arbeiten müssen und dabei so viel Strom gezogen, dass die Sicherung durchgebrannt ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|