Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2007, 21:32   #1
dy5q
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Lage
Fahrzeug: E38-740i (12.98)
Standard Welche Bremsscheiben

Hallo,

wieder mal eine kleine Technikfrage.

Mein 740i hat vom ersten Besitzer eine Umrüstung der serienmäßigen Anlage auf die V12-Bremsanlage (alles in einer BMW Niederlassung gemacht inkl. TÜV-Eintragung usw.) spendiert bekommen.

In absehbarer Zeit werde ich die Bremsscheiben wechseln, Scheiben sind zwar noch im Sollmaß aber daran sollte meiner Meinung nach niemand sparen.

Welche Bremsscheiben könnt ihr mir empfehlen?

Variante 1: alles vom Freundlichen
Variante 2: kann von Brembo passende Bremsscheiben bekommen, hätte den Vorteil, dass ich auf die Bremboteile ca. 45 % Rabatt bekomme.

Gibt es noch andere empfehlenswerte Alternativen ?
dy5q ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 21:46   #2
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard ich denke, daß ist auch eine glaubensfrage

...persé würde ich sagen, kaufe die scheiben vom freundlichen.

ich habe mir gerade auch erst für über 300.- scheiben und belege für meine umgerüstete 840er 324mm bremse geholt, da will ich eigentlich keine kompromisse eingehen - rührt aber auch daher, daß bei den alten modellen, die ich fahre nicht so viel reserve eingebaut war und demzufolge sich schon schnell mal die scheiben verzogen haben.

es kommt ja auch darauf an, wie du fährst.
wenn keine großen gewaltbremsungen notwendig sind, könnte ich mir vorstellen, daß du mit brembo (ich weiß leider nicht, ob die selbst herstellen und wie gut) eigentlich gut fahren könntest.
in meinem fall mit dem "leichten" auto hätte ich wohl auch auf ATE-Power Disc setzen können, die sollen sehr gut sein.

ich persönlich habe aber vorbehalte und will nicht experimentieren, also original
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 21:55   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die allgemeine Forumserfahrung lautet, dass man originale Scheiben verwenden soll. Es wurde viel mit Zubehörscheiben experimentiert, aber die meisten sind am Ende wieder bei den originalen Scheiben gelandet.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:03   #4
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard Bremsscheibenwahl

Hallo,

am Besten die Originalen, aber habe auch schon die von Zimmermann und ATE gefahren ohne Probleme !! Es sind ja auch top Markenhersteller.

Von den Bremboscheiben, würde ich persönlich abstandnehmen, denn aus eigener Erfahrung musste ich nach 5tkm mit Brembo´s wieder neue drauf machen, weil diese verzogen waren. Das Spiel habe ich 2mal gemacht, bis ich dann die Nase voll hatte und mir die Zimmermann reinbaute, von da an hatte ich ruhe.

Meine Meinung über die Bremboscheiben ist " geschenkt ist da noch zu teuer "

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:06   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bin bei Bremsen auch ein absoluter Originalteilfetischist.
Wenn anders, dann besser (und somit sehr teuer).
Billiger ist am falschen Ende gespart, wenn nicht Originalteile.
Zudem geben die Freundlichen auf Bremsscheiben bei Nachfrage auch nette Rabatte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:42   #6
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Hallo

Ich habe mir einmal gelochte Zimmermann Scheiben geholt mit original Belägen und bin damits ehr gut gefahren und es war alles TOP. Wegen einem kleinen Lieferengpass hab ich beim zweiten Mal, dann die original eingebaut und da war auch alles ok. Aber wirklich günstiger sind die gelochten eh nicht, so hab ich es jedenfalls in erinnerung

mfg
mase

Novipec hatte mal ganz spezielle Bremsbeläge oder scheiben....
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:56   #7
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

andere Bremsen - hatte ich mal..EBC Beläge, da gibts aber einen Thread dazu, einfach in der Suche EBC eingeben
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 13:34   #8
takko-rann
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
 
Benutzerbild von takko-rann
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
Standard Hersteller gesucht

Moin moin,

weiss hier jemand zuverlässig, welches der Hersteller (Erstausrüster) für die original Bremmsscheiben und -beläge ist/war?

Vielen Dank und Grüße
takko-rann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 13:37   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Beläge sind von Lucas, Scheiben.....gute Frage...wusst ich mal, irgendwer wirds hier wissen...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 13:43   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard 750iLP

Ich würde auch zu den Ogginalteilen raten, da dann bmw fürs wuchten zuständig ist.
Werde aber jetzt erst mal die billichklötze einsetzen da es nicht mehr lange hin ist zum Untermaß der Scheiben .

Wenn bei mir die Scheiben getauscht werden, dann geh ich auf die vom 750iL Protect hoch. Kostet nicht nennenswert mehr, aber bremsn aweng zügicher.
Um den effekt zu verstärken dann gleich Stahlflexleitungen d´rauf, da mein freundlicher bei der Bremsenwartung immer gleich den Liter Bremsflüssigkeit tauscht.

Hier die ET-Nummern zum 750iLP:
2 St. 34 11 6 757 758 Bremsscheibe 348x32
1 St. 34 11 1 166 137 Bremsträger links
1 St. 34 11 1 166 138 Bremsträger rechts
1 St. 34 11 6 761 246 Satz Bremsbeläge Z8

rf

Wenn mir jemand sacht, welcher Anbieter für Stahlflex, aúßer die inner Bucht, währe ich Ihm zu Dank verpflichtet.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Welche Zylinder gehen auf welche Auspuffseite? Jippie BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2008 16:51
Felgen/Reifen: 19"...welche ET und welche Reifengröße??? commander.1977 BMW 7er, Modell E38 12 20.05.2007 19:05
Welche Firmware und welche Navi CD? v28 geht die? Romeomustcom BMW 7er, Modell E38 9 07.10.2006 22:56
Bremsen: Zimmermann Bremsscheiben und Belege für 750er/ Welche Zündkerzen JPM BMW 7er, Modell E32 6 07.10.2005 22:45
welche Bremsscheiben kneif BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2004 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group