


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2007, 16:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Abdeckung unter Handschuhfach
Als ich gestern meinen Wagen aussaugte, fiel mir auf, dass die Abdeckung unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite herunter hing. Nun habe ich gesehen, dass das Gegenstück für die Schraube, die die Abdeckung hält, abgebrochen ist. Irgend so ein Hirni hat das offensichtlich mal mit Tesaband befestigt, und das war bestimmt nicht der Vorbesitzer.
Nun meine Frage: Ich kann dieses weiße Plastikteil mit dem Gewinde bei realoem.com irgendwie nicht identifizieren, ist wohl gerade zu warm.
Würdet Ihr das Teil ersetzen, und welches Teil brauche ich dazu? Oder kann man das mit irgendetwas dauerhaft haltbar kleben?
__________________
Grüße
Hugo-Egon
|
|
|
11.06.2007, 11:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Hat keiner eine Idee?
|
|
|
11.06.2007, 12:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
wenn du es sowieso draußen hast, dann wechsel am besten gleich
die Umluftfilter, ansonsten neu oder mit Sekundenkleber / Heißkleber
anpunkten, das sollte auch halten, leider wahrscheinlich zu gut
Grüße
hfh
|
|
|
11.06.2007, 13:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Viel draußen ist da ja nicht. Es ist ja nur die Abdeckung im Fußraum auf der Beifahrerseite. Heißkleber wär natürlich einen Versuch wert. Klebt der Kunststoff ausreichend fest?
|
|
|
11.06.2007, 21:05
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich würde nicht kleben.
Schrauben ist besser. Im Zweifelsfall kannst Du eine simple Baumarktschraube mit Mutter und U-Scheibe verwenden. Sieht ja da unten keiner.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
11.06.2007, 21:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Ihr meint also, ich soll gar nicht die Originalbefestigung instandsetzen / erneuern, sondern die Abdeckug einfach anders mit ein oder zwei Schrauben befestigen? Ist natürlich auch eine Idee.
Mich würde trotzdem interessieren, zu welchem Teil das Gewindestück gehört, in das die Schraube reingedreht wird. Kann mir jemand sagen, wo ich das z.b. bei www.realoem.com finde?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|