Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 22:16   #1
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Frage Fehler P0170 in der DME

Hallo,

mir ist seit letztem Jahr folgendes aufgefallen,

beim Beschleunigen im 4. oder im 5. Gang ruckelt sehr oft der Motor kurz bei etwa 3600 1/min und 4400 1/min, in den ersten 3 Gängen macht er das nicht, da wird diese Drehzahl zügiger durchschritten. Wechsel des Kraftstoffilters brachte nichts.
Dann habe ich bei BMW die DME auslesen lassen, tatsächlich war der Fehler P0170 "GEMISCHAUFBEREITUNG BANK ZU MAGER. REGELGRENZE ERREICHT ca. 150 mal abgelegt. Das gleiche für die Bank 2. Allerding bei Drehzahl um die 1900 bzw 2200 1/min. Der Meister meinte mal auf Falschluft prüfen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung.

Mit Bremsenreiniger habe ich keinen Unterschied im Leerlauf feststellen können habe den ganzen Ansauger und Luftfilterumgebung eingenebelt.

Was mir beim Fahren auffällt, ist das die Benzinverbrauchsanzeige beim Ruckeln um 2 bis 3l abfällt. Jenseits der 4400 1/min zieht er wieder normal, wobei ich aber glaube die Tacho 255 nicht mehr ganz zu erreichen.

Auf Verdacht werde ich wohl mal die Membrane der Kurbelgehäuseentlüftung wechseln und als nächstes vielleicht die Benzinpumpe, habe jetzt 166000 km drauf.

Oder wie würdet ihr vorgehen??. Hat jemand schon ähnliches Phänomen gehabt. Verbrauch ist sehr moderat.

Grüße

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 00:14   #2
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Olli Beitrag anzeigen
Hallo,

mir ist seit letztem Jahr folgendes aufgefallen,

beim Beschleunigen im 4. oder im 5. Gang ruckelt sehr oft der Motor kurz bei etwa 3600 1/min und 4400 1/min, in den ersten 3 Gängen macht er das nicht, da wird diese Drehzahl zügiger durchschritten. Wechsel des Kraftstoffilters brachte nichts.
Dann habe ich bei BMW die DME auslesen lassen, tatsächlich war der Fehler P0170 "GEMISCHAUFBEREITUNG BANK ZU MAGER. REGELGRENZE ERREICHT ca. 150 mal abgelegt. Das gleiche für die Bank 2. Allerding bei Drehzahl um die 1900 bzw 2200 1/min. Der Meister meinte mal auf Falschluft prüfen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung.

Mit Bremsenreiniger habe ich keinen Unterschied im Leerlauf feststellen können habe den ganzen Ansauger und Luftfilterumgebung eingenebelt.

Was mir beim Fahren auffällt, ist das die Benzinverbrauchsanzeige beim Ruckeln um 2 bis 3l abfällt. Jenseits der 4400 1/min zieht er wieder normal, wobei ich aber glaube die Tacho 255 nicht mehr ganz zu erreichen.

Auf Verdacht werde ich wohl mal die Membrane der Kurbelgehäuseentlüftung wechseln und als nächstes vielleicht die Benzinpumpe, habe jetzt 166000 km drauf.

Oder wie würdet ihr vorgehen??. Hat jemand schon ähnliches Phänomen gehabt. Verbrauch ist sehr moderat.

Grüße

Olli
vielleicht LMM`s, überprüfen
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:47   #3
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Wie soll ich den LMM mit meinen bescheidenen Bordmittlen prüfen?

Stecker abstecken vom LMM und dann schauen, obs Ruckeln weg ist?

Welche Auswirkungen hat abgesteckter LMM?
höherer Spritverbrauch?
kein Erreichen der Endgeschwindigkeit mehr?

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 22:28   #4
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

hochschieb
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 22:19   #5
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Habe am Freitag mal auf der Autobahn mit abgesteckten Luftmassenmesser getestet und siehe da, zieht wieder sauber durch. Muss ich jetzt davon ausgehen, daß der Luftmassenmesser defekt ist?

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 19:34   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Davon kannst Du dann ausgehen. Wobei: defekt sind sie in den seltensten Fällen. Meisst sind sie einfach nur verschmutzt. Kürzlich gabs erst wieder ne Anleitung, wie man sie selbst reinigen kann. Hierbei ist natürlich einiges an Vorsicht geboten, um Beschädigungen zu vermeiden.

Was hast Du für Luftfilter? Die originalen Kästen mit originalen Filtereinsätzen oder Sportluffi?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:02   #7
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Hab einen K&N Tauschluftfilter drin (nur leicht eingeölt), hatte ich bisher in allen meinen Autos und noch nie nen Problem damit.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 22:20   #8
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Liegt eventuell daran, dass Deine bisherigen Fahrzeuge sowas nicht unbedingt hatten - vermutlich...

Problem ist, dass diese Filter feinsten Staub trotzdem durch lassen. Genau dieser feinste Staub ist es, der sich dann an allen möglichen Teilen (also auch an den elektronischen Bauteilen des LMM) festsetzt.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du Deinen LMM nur reinigen musst.

Wie oft reinigst Du den Filter eigentlich? Sicher nicht alle 300 oder 400 Kilometer
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 21:50   #9
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

ok,

danke erstmal, werde ich am Wochende versuchen zu reinigen. Ist Bremsenreiniger da ok?

Luftfilter wiss ich nicht mehr genau, bestimmt schon 100000 km drin, und denke vielleicht vor 60000 das letze Mal gereingt. Wird gleich mit erledigt.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 00:34   #10
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

An Deiner Stelle würde ich wieder einen originalen Filter rein machen.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: DME-Fehler/Pfeifgeräusch/Motorruckeln... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 9 27.07.2006 20:01
Elektrik: DME mit der EWS abgleichen ??? mrracing BMW 7er, Modell E38 7 08.02.2006 10:44
Elektrik: DME motoren fehler anzeige Crusin 740il BMW 7er, Modell E38 0 08.04.2005 18:07
Motorraum: Diagnose: DME FEHLER, Lambdaregelung??? ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 9 02.04.2005 21:29
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group