


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.04.2007, 07:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E38-728iA (06.96)
|
Erfahrung mit PDC Einbau durch Germancars
Ich habe mir am Wochenende ein PDC (hinten) von Germancars ( http://www.germancars.at/) einbauen lassen und bin begeistert.
Wenn mann im Münchner Raum wohnt, kommen sie sogar bei Dir zu Hause vorbei und bauen das PDC vor Ort ein, dauert ca. 2,5 Stunden. Das eingebaute PDC sieht besser aus als das Original, die verwenden schon die ganz kleinen Sensoren, wo nur noch die Membrane zu sehen ist, kein Rand oder Aufsatz, nichts. Funktioniert perfekt und das ganze für 250 Euronen, inkl. MwSt und ordentlicher Rechnung. PDC Einbau vor und hinten kostet so ca. 500 Euro, ist ja auch wesntlich aufwendiger. Für diejenigen die nicht in der Nähe von München wohnen: Er hat auch gut bebilderte Einbauanleitungen, wurden teilweise an meinem Auto fotografiert, also Neuauflage sozusagen.
|
|
|
25.04.2007, 10:01
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lenin
Ich habe mir am Wochenende ein PDC (hinten) von Germancars ( http://www.germancars.at/) einbauen lassen und bin begeistert.
Wenn mann im Münchner Raum wohnt, kommen sie sogar bei Dir zu Hause vorbei und bauen das PDC vor Ort ein, dauert ca. 2,5 Stunden. Das eingebaute PDC sieht besser aus als das Original, die verwenden schon die ganz kleinen Sensoren, wo nur noch die Membrane zu sehen ist, kein Rand oder Aufsatz, nichts. Funktioniert perfekt und das ganze für 250 Euronen, inkl. MwSt und ordentlicher Rechnung. PDC Einbau vor und hinten kostet so ca. 500 Euro, ist ja auch wesntlich aufwendiger. Für diejenigen die nicht in der Nähe von München wohnen: Er hat auch gut bebilderte Einbauanleitungen, wurden teilweise an meinem Auto fotografiert, also Neuauflage sozusagen.
|
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Einbausatz schicken lassen mit einer passenden Dokumentation und bin seit dem begeistert. Leider war am Anfang das Steuerteil defekt, aber durch den telefonischen Support und dem anschl. Umtausch war dann alles auch schnell erledigt. Ich kann den Laden nur empfehlen..... Ach Kosten für den Bausatz lagen bei mir bei ca. 130 Euro und da ich es so original wie möglich haben wollte habe ich die Sensoren in die normalen PDC-Leisten eingesetzt. Zusammenfassend >> Tippitoppi.....
Ende
|
|
|
25.04.2007, 10:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Hab das Teil auch eingebaut und bin überhaupt nicht begeistert.
Andauernde Fehlermeldung sowie sofortiges Dauerpiepsen sofort nach einlegen des rückwärtsgangs.
Nun hab ich das Teil ausgeschaltet weils einfach zu nervig war. Mal hats wunderbar funktioniert doch meistens eben leider nicht.
|
|
|
25.04.2007, 10:31
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Hab das Teil auch eingebaut und bin überhaupt nicht begeistert.
Andauernde Fehlermeldung sowie sofortiges Dauerpiepsen sofort nach einlegen des rückwärtsgangs.
Nun hab ich das Teil ausgeschaltet weils einfach zu nervig war. Mal hats wunderbar funktioniert doch meistens eben leider nicht.
|
Diesen Zustand kenne ich nicht, definitiv nicht. Vielleicht ist Dein Steuergerät oder ein Sensor defekt... Aber das kann man klären...... Bei mir ohne Aussetzer, Fehlalarme etc., einfach nur wunderbar und ich bilde mir sogar ein, dass das System genauer ist, durch das elipsenförmige abscannen der Sensoren, als das original 'Geschraddel' und das auch im Zusammenhang mit meiner AHK.....
Ende
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|