Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 21:08   #1
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard Leistungproblem bei 730 diesel?

Hallo leute,

Heute habe ich ein schlechtes fahrgefühl gehabt, es sah so aus das der vordruck aufeinmal wegwar, wenn ich bei step in erste gang gefahren habe mit vollgas ging erstmal alles so langsam dann wo er das turbo einschaltet gabs kein problem mehr. Hatte auch das problem wenn ich mit vollgas gefahren habe bei dritten gang in ca 3500 u/min das ich kurz so ca. 500-600 u/min langsamer vorwärts ging, nicht immer aber immer öfters.

Und heute habe ich ein 2002 530 diesel gefahren wo ich das gefühl hatte das mit meinem etwas nicht stimmt, ihr würdet nicht glauben aber es war wie TAG und NACHT. Es wahr schockierend schnell, was für ein druck das 530d gehabt hat war einfach ein traum. Sogar der schaltzeit war kürzer.

Was meint ihr, kann es so ein unterschied bei 730d zu 530d geben? Obwohl die gleiche motor da drin ist!
Oder kann durch LMM so ein starkes leitunsverlust führen? Obwohl ich in höchgescwindigkeit laut Navi 220km/h schaffe, dauert aber geht!
Habe auch gehört das es manche fehler durch defektes Akku besteht, da mein akku nicht der renner ist wolte ich beifügen, wenn ich 5min die sitzheizung an mache bei nicht laufende motor, kann ich schon die nette ADAC anrufen!

Wollte euren rat haben, bevor ich einigen unternehme möchte ich schon wissen wo ich anfangen kann, danke schonmal vorraus...
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:13   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hört sich sehr nach Luftmassenmesser an. Zieh mal den Stecker ab, wenn er dann besser läuft, muss der LMM getauscht werden.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:34   #3
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
Hört sich sehr nach Luftmassenmesser an. Zieh mal den Stecker ab, wenn er dann besser läuft, muss der LMM getauscht werden.

Hatte auch gedacht aber ich habe den LMM gesucht und wieder gesucht aber kein gefunden Wo sitz er denn? Normale weise bei der schlauch der zur luftkasten führt aber er hat ja kein!
Und meist du würklich das es so ein unterschied geben kann?
Danke für den schnelleren antwort...
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:49   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Klar hat der 730d nen Luftfilterkasten... sitzt direkt am Motor. Den LMM findest du unter der Abdeckung vorn am Motor:
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:06   #5
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Ahaa, bei mir ist dort ne abdekuckung, hätte nie gedacht das LMM dort verstäckt ist, danke vielmals. Werde gleich den stecker rausziehenn mal schauen ob es geht...
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:27   #6
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Denke auch, dass es am LMM liegt. Meiner hat auch ungleich beschleunigt. Über 200km/h waren mit kaputtem LMM auch nicht drin.
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:38   #7
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Hallo, stecker habe ich rausgezogen aber wurde noch langsammer, muss das wagen unbeding schneller werden wenn ich das stecker rausziehe wenn es am LMM liegt?
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:46   #8
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ja, bei mir lief er danach deutlich besser... war kaum ein Unterschied zum intakten LMM. Dann liegts bei dir wohl nicht am LMM. Da wirst du wohl um ne Diagnose beim Freundlichen nicht rum kommen.

Im 530d ist übrigens ne andere Automatik verbaut (GM statt ZF im e38)... aber ich bin die auch schon im Vergleich gefahren und fand sie eher schlechter. Aber viel macht das nicht aus, bei dir muss es ein anderes Problem geben... die Dieselmotoren bieten ja leider viele Defektvarianten
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:54   #9
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Der günstigste Ansatz zur Fehlersuche wird sein:

- Fehlercodes auslesen lassen (beim Freundlichen ca. 30 Euro)
- Dieselfilter wechseln lassen (ca. 50 Euro)
- Luftfilter wechseln lassen

Die letzten beiden Punkte würde ich jedoch nur dann in Betracht ziehen, wenn nicht nachvollziehbar ist, wann der letzte Wechsel gemacht wurde. Luftfilter sollte ungefähr alle 100.000 Kilometer gewechselt werden. Beim Dieselfilter wird es ähnlich sein. Meiner wurde erstmalig bei 127.000 km gewechselt, weil er zugerotzt war (kein ausreichender Druck mehr in hohen Drehzahlen)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:55   #10
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Wenn ich nun wuste wo mein problem liegt könnte ich damit umgehen, währe mir auch günstiger bei bmw gewesen weil die fehlersuche zeit und geld kostet. Aber versprochen wenn ich die fehler n nicht finde ist das wagen nach zwei wochen in Autoscout

Danke nochmal Trackerfahrer
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Nebelscheinwerfer E38 730 Diesel 9/99 Hero Suche... 2 19.05.2006 21:02
Ansaugbrücke 730 Diesel 194 PS gesucht haGalip BMW 7er, allgemein 0 03.05.2006 14:16
Auspuffblenden 730 Diesel titus8034 BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2004 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group