


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2007, 19:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Frage an elektr. Heckklappen Nutzer
Hallo,
wo / wann schaltet die Pumpe bei euch aus.
Meine läuft in der offenen Endposition noch ca. 2s nach,
beim schließen geht sie aus bevor die Klappe das letzte
Stück "fällt".
Ist doch richtig so, oder?
Gruß
Stefan
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
24.03.2007, 20:25
|
#2
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Jo. Das ist bei mir auch so...wenn nicht grad dieser verflixte Schalter im Schloss ab und an mal klemmt - dann geht da nix hoch oder runter 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
24.03.2007, 20:56
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 18:48 Uhr).
|
|
|
25.03.2007, 01:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
OK,
danke jetzt kann ich mich wieder entspannt zurück lehnen.
Stefan
|
|
|
25.03.2007, 12:27
|
#5
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Das mit dem nachpumpen ist bei mir auch so , aber fällt bei euch die Klappe auch nach 15Min wieder zu
Läßt da dann der Öldruck nach oder ist das so gewollt ?
Gruß Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|