Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 20:53   #1
Joannes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joannes
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Dreilaendereck
Fahrzeug: MB CLK 320 ('98), Boxster, Freelander V6
Standard Kuehlprobleme nach Einbau neuer Kuehler: HILFE !

Heute habe ich einen neuen Kuehler eingebaut (der alte hatte einen Riss).
So weit so gut.

ABER : ich bekomme nur ca. 5 Liter Wasser eingefuellt.
Beim ausbauen sind aber sicher 10 Liter rausgekommen.

Dan habe ich mal ein 2-3 KM gefahren. Um danach wieder etwas Wasser nachfuellen zu koennen. Dachte ich.
Die Wassertemperatur stieg rapide an bis ins rote Gebiet.
Motor abgestellt und mal an die Wasserschlauche gefuellt :
Der OBERE (Fahrerseite) ist wirklich heiss.
Der UNTERE (Beifahrerseite) bleibt aber kalt (?). Als ob das Wasser nicht richtig zirkuliert ?

Vor dem Kuehlerwechsel war alles Top. Kann es die Wasserpumpe erwischt haben ? Oder schaltet der Termostat nicht / kaputt ?

Ich weis im Moment nicht was ich machen soll.
Kann jemand mir weiterhelfen

Danke und Gruss,

Joannes
Joannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:13   #2
lemmi2707
Wasserskifan
 
Benutzerbild von lemmi2707
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
Standard entlüftem

Hast Du den Kühler über die Schraube am Ausgleichsbehälter entlüftet?
lemmi2707 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:14   #3
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

Hi
Hast du es schon mal mit der Entlüftungsschraube probiert?
Gruss Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:14   #4
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

ha da warst du schneller
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:19   #5
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Entlüften

Wenns nicht schon zu spät ist

und die Zylinderkopfdichtung hin ist,
einschließlich Verziehen des Zylinderkopfes

Das merkt Du dann in ca. 2 Monaten, wenn

"der dann Wasser säuft wie ein Loch"
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:38   #6
Joannes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joannes
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Dreilaendereck
Fahrzeug: MB CLK 320 ('98), Boxster, Freelander V6
Standard

OK OK OK !

Habe gerade mal entlueftet (ich dachte auch gerade dran )

Und wieder ging einen Liter rein (in den Ausgleichbehalter).
Aber wie kriege ich die restlichen Liter drin ????

Danke und Gruss,
Joannes
Joannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 23:04   #7
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

zum Innenraum hin ist auch ein Entlüftungsventil...
Da mußt Du unbedingt dran denken!
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 23:18   #8
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax Beitrag anzeigen
zum Innenraum hin ist auch ein Entlüftungsventil...
Da mußt Du unbedingt dran denken!
Ist das nur beim M73 so oder auch beim M62 ??? Ich hatte meinen neuen Kühler nur über dir Entlüftungsschraube am Kühler entlüftet und bisher keine Probleme gehabt.

Wenn da noch eine andere Stelle ist bitte um Aufklärung.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 06:12   #9
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax Beitrag anzeigen
zum Innenraum hin ist auch ein Entlüftungsventil...
Da mußt Du unbedingt dran denken!
Häää???
Wo wäre das? Hat das ggf. NUR der Zwölfer...?
Bitte ein Foto...
Gruß, Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 06:27   #10
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Johannes

wenn der Motor kalt ist, öffnen des Kühlereinfüllstutzen und Motor starten.

Im Leerlauf langsam warm laufen lassen und Wasser nachfüllen.

wenn kein wasser mehr reingeht, dann Mottor aus und entlüften.

Prozedur ggf. wiederholen
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ausbau/Einbau Kuehler : gibt es eine gute Bescheibung ? Joannes BMW 7er, Modell E38 1 05.03.2007 10:16
Motorraum: Problem nach Einspritzventile Einbau Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 12 16.03.2005 18:52
Tuning: Mein neuer Motor ist zum Einbau fertig :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 3 26.08.2004 20:06
Innenraum: Einbau neuer BC und nix geht mehr... cosmic-it BMW 7er, Modell E32 7 20.06.2004 09:57
Hilfe Radio geht nach Einbau nicht tazman675 BMW 7er, Modell E38 1 20.02.2004 07:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group