Moin Moin!
März 2006: Ausfall von ABS und ASC – zunächst sporadisch und irgendwann ganz. Gleichzeitig keine Geschwindigkeitsanzeige mehr. Der Fehlerspeichereintrag ergab, soweit ich mich erinnere „Drehzahlfühler hinten links“ (vielleicht auch mehr). Im April 2006 habe ich meinen Bimmer dann für 3 Monate abgemeldet. Als ich im Juli dann wieder gestartet bin waren alle Anzeigen auf Schlag wieder da und auch das ABS und ASC funktionierte problemlos ohne das ich irgendetwas gemacht habe

– bis März 2007...
Seit ein paar Tagen ist wieder das ABS und ASC ausgefallen. Die Geschwindigkeitsanzeige und der KM-Zähler funktionieren nicht mehr und alles was damit in Verbindung steht. Tempomat, Wischersteuerung, Verbrauchsanzeiger. Teilweise „zucken“ die Zeiger und Anzeigen noch mal. Bei ca. 500 gefahrenen Kilometern sind vielleicht 50 gezählt worden. Auch die Tankanzeige will nicht mehr so richtig. Auslesen ergab folgende: „Fehler“ Kombiinstrument und Wegstreckensensor, ABS-Steuergerät, Drehzahlfühler hinten rechts und links...
Jemand eine Idee wo ich ansetzen könnte? Keine Lust das Auto wieder 3 Monate abzumelden...

Sicherungen habe ich geprüft, Kabel sind, soweit ich sie am ABS-Steuergerät und den Drehzahlfühlern verfolgen konnte, alle i.o. Holt sich das Kombi alle Signale wie Geschwindigkeit und Wegstrecke von den Drehzahlfühlern oder gibt es da noch einen extra Sensor? Wenn ja – wo sitzt der? Am Hinterachsdifferenzial, am Getriebe? Und wird der Tankinhalt der im Kombiinstrument angezeigt wird mit dem Durchschnittsverbrauchs aus dem BC „abgeglichen“??? Der liegt bei mir momentan nämlich bei 35 Litern!!! Oder doch das Kombi kaputt? Oder liegt das einfach am Monat März???
Schöne Grüße
Michael