


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.02.2007, 19:05
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Motor-Schallschutz
Hallo!
Habe heute die Abdeckung vom Motor runtergenommen und auch die beiden abdeckungen links und rechts wo BMW drauf steht, weil ich sie lakieren will.
Nun zu meiner Frage. Wie lange kann man ohne diesen drei Deckeln fahren?
Denn bei den Abdeckungen links und rechts sieht man sogar die Zündverteiler oder was auch immer das ist.
Für eure Antwort wäre ich dankbar, sunst bau ich sie wieder an.
Danke!
Gruß
Walter
|
|
|
20.02.2007, 22:03
|
#2
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Weis keiner was? 
|
|
|
20.02.2007, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Ohne die "große" Abdeckung vermutlich ewig ;-) (hab ich nicht drauf, da ich sie erst höherlegen müßte wegen der Gasinjektoren - und mich die fehlende Abdeckung im Mom nicht stört). Macht aber auch nix aus - was denn auch (außer ggf. minmal den Geräuschpegel - dürfte aber kaum messbar, geschweige denn hörbar sein).
Die anderen würde ich nicht so lange weglassen. Da sind die Zündspulen drunter eine pro Zylinder (hat ja keinen Verteiler mehr). Normal störts ja nicht, aber welche Elektrik mag schon Wasser ;-)
|
|
|
20.02.2007, 23:08
|
#4
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Leuchtet ein. Danke!
Muss ich die beiden seitlichen schneller Lackieren.
Gruß
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|