


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2007, 22:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Klimabedienteil
Hallo zusammen,
habe die Suche schon bemüht, aber nichts brauchbares gefinden.
Beim Klimaautomatik-Bedienteil gibt es für links außer der Taste "AUTO" noch drei Tasten zur individuellen Luftverteilung nach "OBEN", "MITTE" und "UNTEN".
Auf der rechten Seite nur für "MITTE" und "UNTEN", die Taste oben ist mit max. Kühlung bzw. Restwärmenutzung belegt.
Wenn ich nun die Luft nur nach oben stellen möchte, z.B. wenn die Scheiben beschlagen und Außentemp. < 3 Grad ist (Klimaanlage geht nicht an), dann kann ich das für links, aber nicht für rechts tun. Die Luft strömt nur links spürbar an die Scheiben, rechts nicht bzw. sehr wenig.
Die Bedienungsanleitung sagt dazu garnichts.
Weiß jemand näher Bescheid??
Gruß von Bernd
|
|
|
22.01.2007, 07:31
|
#2
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Hallo Bernd,
dafür ist eigentlich die 1. Taste von links unter dem linken Temp-Display
vorgesehen. Bei Druck regelt er autom. die volle Lüftungsleistung beidseitig richtung Front- und Seitenscheiben. Wenn nicht, stimmt was nicht...
Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
22.01.2007, 10:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Hallo Bernd,
dafür ist eigentlich die 1. Taste von links unter dem linken Temp-Display
vorgesehen. Bei Druck regelt er autom. die volle Lüftungsleistung beidseitig richtung Front- und Seitenscheiben. Wenn nicht, stimmt was nicht...
Gruß BlackSeven
|
sollte beim Drücken der Taste links unten nicht auch die Temp. auf max (32°C) gehen?
oder bleibt die Temp. wie eingestellt und nur die Lüfter laufen auf Volldampf und die Klappen stellen den Luftstrom nach oben?
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
23.01.2007, 08:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Mark,
das ist doch die Defrost-Taste für die Front-Scheibe.
Volle Gebläseleistung und max. Temperatur ist die Folge (so kalt ist es nun auch wieder nicht).
Ich möchte lediglich den temperierten Luftstrom nach oben an die Scheibe leiten, und das auch rechts ohne daß sich Gebläseleistung oder Temperatur ändern.
Hat da BMW was vergessen
Gruß von Bernd
|
|
|
23.01.2007, 09:07
|
#5
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Bernd,
Stimme dir zu,ist mir auch schon manchmalm auf den S... gegangen dass ich da nicht sebst was regeln kann.
Haubtsächlich ärgert es meine Freundin,aber der kann das ja nicht auf den S... gehen
Jean-Marie
|
|
|
23.01.2007, 12:36
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Liegt eventuell daran, dass die Belüftung der Scheibe nicht in zwei getrennte Zonen geteilt ist, wie die Fußraum- und Seitendüsenbelüftung. Daher fehlt für die Beifahrerseite der Knopf für die Luft in Richtung Scheibe.
Wenn die Belüftung nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit beim Freundlichen die Grundeinstellung der Gebläseleistung über das DIS zu verringern (wenn jemand sehr Zugempfindlich ist) oder zu erhöhen (wenn man das Gebläse sowieso manuell auf Max laufen hat).
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
23.01.2007, 13:22
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht hängt auch nur ne Klappe fest?
|
|
|
23.01.2007, 14:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo,
daß die Klappe hängt, kann ich mir nicht vorstellen, da in der Auto-Stellung ja ein Heizprogramm abgefahren wird, das den Luftstrom zunächst an die Scheibe leitet und erst allmählich den Schwerpunkt auf Mitte und untern legt.
Nachdem in diesem Zyklus Luft an die Frontscheibe gelangt, kann es daran nicht liegen. Ebeenso kommt im Defrost-Betrieb gleichmäßig links/rechts Luft.
Ich dachte zunächst auch, daß die Einstellmöglichkeit für die Scheibe nicht für links / rechts getrennt ist, aber der Unterschied ist doch zu deutlich.
Werd mal bei nächster Gelegenheit beim Freudlichen nachfragen.
Gruß von Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Klimabedienteil
|
draw1249 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
02.04.2006 12:30 |
Innenraum: klimabedienteil
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
31.03.2006 21:58 |
Hm...Klimabedienteil...
|
Ace Ventura |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
12.03.2006 22:27 |
|