Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 19:39   #1
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Daumen nach unten Wie alt dürfen Ersatzteile sein? Dringend!

Hallo Freunde,

ich werde meine Ansaugkrümmerdichtung am 750er erneuern, weil die alten schlimm aussehen, s.u.
Aber diie neuen haben das gleiche Herstellungsjahr wie die Originalen! 1997!!
Soll ich 440Euro für 10 Jahre alte Kunststoffdichtungen bezahlen!?
Die sind doch jetzt schon ausgehärtet, wenn ich die einbaue.
Ich will verd**** nochmal neuere haben, der e38 wurde doch schliesslich bis 2001 gebaut!

Wie alt dürfen Ersatzteile eigentlich sein?
Wer hat Erfahrung?
Wie alt sind eure Dichtungen gewesen?

Bitte dringend um Rat. Da ich morgen in der Werkstatt sagen muss, wie verfahren wird.

Hier die Alten:
__________________
[/url]
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 19:46   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

BMW hat bestimmte Ersatzteile mit einem "Ablaufdatum" gekennzeichnet. Da fallen zB Radbremszylinder und andere Gummi-Dichtteile drunter. Auf der Verpackung ist in diesem Fall ein weisser Afkleber mit dem entsprechenden Produktionsmonat und Jahr. Ist dies bei den Dichtungen nicht der Fall, kannst du dem BMW Händler keinen Vorwurf machen. Sorry.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 20:00   #3
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
BMW hat bestimmte Ersatzteile mit einem "Ablaufdatum" gekennzeichnet.
Danke für den Tip.
Ich werde gleich morgen Früh in die Werkstatt und die Verpackung aus dem Müll holen.
Der Aufkleber war drauf. Hab ihn mir aber nicht so genau angesehen. Heute Abend lagen die Teile ausgepackt da, und da ist es mir aufgefallen.

Dem Händler mach ich ja keinen Vorwurf sondern dem BMW Lager.

Aber mal ehrlich: Sind 10 Jahre nicht zu alt? Die Flansche sind doch Dichtungen.


John
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 09:52   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...hab grad mal nachgeschaut. Die Ansaugdichtungen unterliegen KEINER Altersgrenze. Sie "dürfen" also tatsächlich auch mit fortgeschrittenem Alter verkauft werden...

ps. ich hab gleich mal bei den Ansaugdichtungen für andere BMWs geschaut, die sind auch nicht betroffen

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 09:43   #5
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard 10 Jahre alte Kunstoffdichtung als neues Ersatzteil

Ja leider, ich habe auf dem Etikett auch keinen Hinweis dafür gefunden.
Ich habe der bmw Kundenbetreung gemailt. Mal sehen was die sagen.

Gruß

John
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 11:47   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

versteh ich jetzt nicht. Alles spricht dafuer, das alles o.k. ist, Artos bestaetigt Dir das auch noch, willst Du jetzt eine BMW BESTAETIGUNG das noch alles o.k. ist. oder wie versteh ich das. Wo ist bei Dir eine Bestaetigung o.k.?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 12:01   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Johnstruck Beitrag anzeigen
Ja leider, ich habe auf dem Etikett auch keinen Hinweis dafür gefunden.
Ich habe der bmw Kundenbetreung gemailt. Mal sehen was die sagen.

Gruß

John

Ist kein Problem, da die ja nicht eingebaut waren.

Stell dir vor, wie die dann eingebaut wegen der Wärme beansprucht
werden.

Die waren ja eingepackt, also nicht mal Beanspruchung durch Licht.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 17:02   #8
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard Problem verstehen

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
versteh ich jetzt nicht. Alles spricht dafuer, das alles o.k. ist, Artos bestaetigt Dir das auch noch, willst Du jetzt eine BMW BESTAETIGUNG das noch alles o.k. ist. oder wie versteh ich das. Wo ist bei Dir eine Bestaetigung o.k.?
Für mich ist der Fall höchstens iuristisch ok. Leider, denn
das Aushärten von weichen Kunststoffteilen, wie die besagte Dichtung eines ist, hängt von diversen Faktoren ab:
Temperatur, UV-Strahlung und Zeit.
In einem Regal kann ich die Temperatur auf geeignetem Niveau konstant halten und die UV Strahlung fernhalten, aber die Zeit kann auch BMW nicht anhalten.

Nach 10 Jahren haben die Dichtungen nicht die Eigenschaften einer neuwertigen Dichtung.

Du willst sicher auch keine Sommerreifen haben, die 10 Jahre alt sind, auch dann nicht wenn dir versichert wird, daß die im Dunkeln gelagert wurden.

Für mich ist also praktisch gar nix ok.
Mir sind höchstens die Hände gebunden.
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 17:21   #9
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Frage Nur mal so ne Frage:

Zitat:
Zitat von Johnstruck Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

ich werde meine Ansaugkrümmerdichtung am 750er erneuern, weil die alten schlimm aussehen, s.u.
[...]
Nur mal so ne Frage:
Warum sollen die Dichtungen getauscht werden

Zieht Dein Motor Falschluft oder hat er sonst irgendeine
Funktionsbeeinträchtigung durch die alten Dichtungen;
oder erwartest Du in dieser Hinsicht etwas (z.B. sich lösende
Dichtungsteilen)?

Falls nein, würde ich die Dichtungen überhaupt nicht tauschen,
denn nur eine Dichtung zu tauschen weil sie
ein bisschen rissig aussieht ist in meinen Augen (Mechaniker)
wirklich nicht nötig. Dann wäre ich ja den ganzen
Tag dabei alte Dichtungen zu tauschen.

Gruß Jan

PS.: Wenn Du sie natürlich tauschen möchtest, um einen
Grund zu haben an Deinem V12 schrauben zu "müssen"...
könnte ich im Übrigen gut nachvollziehen.

PPS.: Kann ich davon ausgehen, dass Dein Motor bereits
teilzerlegt ist (Foto)? Falls ja würde ich mir eher eine hochwertige
Dichtungsmasse kaufen, bevor ich für 440Euro für eine 10
Jahre alte OEM-Dichtung verbaue...
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 07:41   #10
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard Warum tauschen

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Nur mal so ne Frage:
Warum sollen die Dichtungen getauscht werden

Zieht Dein Motor Falschluft ....
...
PPS.: Kann ich davon ausgehen, dass Dein Motor bereits
teilzerlegt ist (Foto)? Falls ja würde ich mir eher eine hochwertige
Dichtungsmasse kaufen, bevor ich für 440Euro für eine 10
Jahre alte OEM-Dichtung verbaue...
Ja, der Wagen hatte einen sehr unruhigen Leerlauf im Kalten Zustand.
Ja, die Ansaugkrümmer sind schon runter. Foto ist vom Originalteil.
Ja, du hast Recht. (Nachher ist man immer schlauer.)
Ich hatte keine rechte Vorstellung wie die Dinger aufgebaut sind und dachte ein mehrere cm dickes Dichtungsteile (Flansch) kann man nicht mit Dichtungsmasse ersetzen.

Heute weiss ich, daß die alten undichten Dinger als Basis verwendet werden können und nur die Kontaktstellen zum Motor und zu den Ansaugkrümmern durch eine neue Dichtung abgedichtet werden können.

Ob dafür eine Masse so geeignet ist kann ich nicht beurteilen, da die Teile erst am Zylinderkopf befestigt werden müssen, dann die Masse drauf und anschliessen die Krümmer drauf. Da die Kontakfläche zu den Krümmern gering ist, stelle ich mir vor, daß die Masse nach innen gedrückt werden kann und wenn Sie schon nicht eingesaugt wird, immernoch Strömungsungünstig ist.
Besser wäre ein Dichtung zurecht zu schneiden und zwischen zu legen.

Na jedenfalls ist der Leerlauf wieder ok.

Im Übrigen vermute ich, daß so manches Leerlaufproblem an den Krümmerdichtungen liegt., weshalb deine Anmerkung die Alten neu abzudichten sicher wertvoll war.

Gruß

John
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie alt dürfen Reifen maximal sein? J.J. McClure BMW 7er, allgemein 6 09.09.2006 21:24
Bremsen: wie heiss dürfen... don_franco BMW 7er, Modell E38 4 02.11.2005 21:35
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group