


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2007, 19:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Grösster Muldentank: 95Liter ohne Dengeln
Hallo 7er Gemeinde
ich habe nun endlich meinen ursprünglich schon bestellten Tank bekommen.
Aus den ursprünglichen 88Liter sind nach der Zertifizierung 95Liter geworden.

Der Durchmesser beträgt 68cm und passt ohne weiteres in die Mulde, Höhe 30cm.
Er steht etwa 4 cm heraus. Mit einer Distanzmatte aus Armaflex oder Schaumstoff ist der Boden wieder glatt.
(Die großen Stako Tanks passen wegen des Durchmessers von 72cm nicht ohne Gewaltanwendung in die Mulde.)
Ich habe tatsächliche 81 Liter getankt. Das ist doch mal was.
Wens interessiert:
Den Tank gibt es bei www.ekogas.com. Hersteller Irene aus Polen.
Gruß
John
__________________
 [/url]
|
|
|
17.01.2007, 12:18
|
#2
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
bei den grossen Stako Tanks (720mm) musste bei mir nicht viel Gewalt angewendet werden. Dafuer passt die Abdeckung auch ohne Schaumstoff. Der 720x270 hat mit aussenliegendem Multivalve auch 95l Fassungsvermoegen.
Ich warte noch auf nen 720mm*300mm Tank. Der muesste dann 105 Liter haben oder so!
Gruss Uwe
Geändert von Power-Valve (17.01.2007 um 12:41 Uhr).
|
|
|
17.01.2007, 12:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Johnstruck
|
Ist dieser Tank denn auch TÜV abgenommen?
|
|
|
18.01.2007, 20:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Tüv
Zitat:
Zitat von haasep
Ist dieser Tank denn auch TÜV abgenommen?
|
Na klar, deshalb bin ich ja ein halbes Jahr mit dem kleinen Tank rumgefahren, weil die Zertifizierung so lange gedauert hat.
Gruß
John
|
|
|
18.01.2007, 20:29
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Ja, aber leider nicht für 750
Zitat:
Zitat von Power-Valve
bei den grossen Stako Tanks (720mm) musste bei mir nicht viel Gewalt angewendet werden. Dafuer passt die Abdeckung auch ohne Schaumstoff. Der 720x270 hat mit aussenliegendem Multivalve auch 95l Fassungsvermoegen.
Ich warte noch auf nen 720mm*300mm Tank. Der muesste dann 105 Liter haben oder so!
Gruss Uwe
|
Du hast Recht. Ich hätte mich vielleicht auf den 12Zylinder beschränken müssen.
Du meinst den Stako FL72009501L, den center filled.
Der hat tatsächlich auch 95 Liter, aber
dieser ist beim 12 Zylinder nicht montierbar, wenn eine AHK existiert.
Nach hinten AHK, nach Vorne Hinterachsgetriebe, zu den Seiten je die Auspuffanlage.
Ausserdem hat er immer noch 720mm, die bei mir nicht reingegangen wären.
Wir haben einen 720mm Tank reingehalten. keine chance.
Und Forumsmitglied *** hat ausführlich berichtet, wie er lange mit dem Gummihammer seine Mulde geweitet hat:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=44244
Gruß
John
|
|
|
19.01.2007, 11:32
|
#6
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von Johnstruck
|
Ich hab auch jenen im oberen Thread beschriebenen 72cm x 27cm Stako drin, allerdings die 88l Version mit innenliegendem Multivalve. Der Umruester hat maximal ne halbe Stunde gedengelt bis er gepasst hat.
Den Aufwand war mir das wert.
Gruss Uwe
|
|
|
19.01.2007, 11:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@JohnStruck
Was hast Du denn für den Umbau bezahlt?
Bin auch interessiert, da ich nur einen 67L Tak drin habe.
|
|
|
19.01.2007, 16:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Johnstruck
Wir haben einen 720mm Tank reingehalten. keine chance.
Und Forumsmitglied *** hat ausführlich berichtet, wie er lange mit dem Gummihammer seine Mulde geweitet hat:
|
Den beta-Test von @gab und @flipflop darfst Du aber nicht zum Maßstab nehmen, inzwischen ist (dank dieser Pioniere) das bißchen Dengeln beim 88L-Stako-Tank ja fast schon Routine geworden.
In den 88L-Stakotank sollen auch schon mal 81L netto reinpassen - hab' ich mal gehört.
Hast Du schon ein Pic vom Überbau Deines Tanks?
Greets
RS744
|
|
|
20.01.2007, 09:46
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Zitat:
Zitat von haasep
@JohnStruck
Was hast Du denn für den Umbau bezahlt?
Bin auch interessiert, da ich nur einen 67L Tak drin habe.
|
Nichts, weil ich von Anfang an mit dem großen Tank geordert habe, der aber zum Einbauzeitpunkt eben noch nicht lieferbar war, wegen der fehlenden Zertifizierung. Solange bin ich eben mit einem kleineren Tank gefahren.
|
|
|
20.01.2007, 09:49
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Den beta-Test von @gab und @flipflop darfst Du aber nicht zum Maßstab nehmen, inzwischen ist (dank dieser Pioniere) das bißchen Dengeln beim 88L-Stako-Tank ja fast schon Routine geworden.
In den 88L-Stakotank sollen auch schon mal 81L netto reinpassen - hab' ich mal gehört.
Hast Du schon ein Pic vom Überbau Deines Tanks?
Greets
RS744
|
Werde heute mal ein Foto machen.
Ich persönlich halte deshalb nichts von Kaltverformung des lackierten Metalls, da sich der Lack nicht in gleicher Weise verformen lässt wie das Blech. Spannungen und Lackablösungen sowie Korrosion sind zu befürchten.
Der alte Lack müsste meines Erachtens abgeschliffen und neu aufgebracht werden. Muss aber jeder selbst wissen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
T*S ohne Grafiken?
|
Lebowski |
BMW 7er, allgemein |
0 |
02.11.2005 18:13 |
Ohne 7er!
|
DaggiMicha |
Mitglieder stellen sich vor |
5 |
14.10.2005 11:47 |
|