


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2007, 16:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
|
740i mit LPG: Umbaupläne und Frage zu Einbaupartner in Südhessen/Unterfranken
Hallo zusammen,
nach längerem Überlegen und diversen Berechnungen hab ich jetzt das Projekt E38 enger ins Auge gefasst. Ich möchte in den nächsten 3 Monaten einen 740iA, Baujahre 1999-2001 kaufen. Meine Vorstellungen sind recht klar: sauberes Auto, 1 Vorbesitzer oder max. 2 (km jeweils absolut nachvollziehbar und durch Wartungen belegt), max. 100.000 km, nicht grün. Für ein sauberes, technisch einwandfreies Auto, evtl. mit Händlergarantie (Euro+) mach ich gerne Abstriche bei Ausstattung und/oder Farbe. Kostenpunkt max. 17.000 Euro.
Dann soll ein LPG-Umbau erfolgen, mir erscheint nach Lesen diverser Freds die Prins VSI mit 88l-Tank in der Reserveradmulde eine ausgereifte und empfehlenswerte Lösung. Kosten vermutlich max. 3.000 Euro. Fahre ca. 30.000/Jahr, das sollte sich also recht zügig armortisieren, zumal das Auto ja durch den Einbau eine Wertsteigerung erfährt.
Den Einbau möchte ich bei einer professionell arbeitenden Werkstatt in meiner Nähe durchführen lassen, damit evtl. Nachjustierungen problemfrei vorgenommen werden können.
Frage 1: Kennt jemand eine gute Adresse im Raum Südhessen/Unterfranken, d.h. Großraum Rhein-Main, F, OF, AB, MIL, HU, MKK?
Frage 2: Irgendwelche Kommentare zu meinem Plan? Gibt's was zu beachten?
Gruss, Thiemo
|
|
|
12.01.2007, 17:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von TJ
Ich möchte in den nächsten 3 Monaten einen 740iA, Baujahre 1999-2001 kaufen. Meine Vorstellungen sind recht klar: sauberes Auto, 1 Vorbesitzer oder max. 2 (km jeweils absolut nachvollziehbar und durch Wartungen belegt), max. 100.000 km, nicht grün. Für ein sauberes, technisch einwandfreies Auto, evtl. mit Händlergarantie (Euro+) mach ich gerne Abstriche bei Ausstattung und/oder Farbe. Kostenpunkt max. 17.000 Euro.
Dann soll ein LPG-Umbau erfolgen, mir erscheint nach Lesen diverser Freds die Prins VSI mit 88l-Tank in der Reserveradmulde eine ausgereifte und empfehlenswerte Lösung. Kosten vermutlich max. 3.000 Euro. Fahre ca. 30.000/Jahr, das sollte sich also recht zügig armortisieren, zumal das Auto ja durch den Einbau eine Wertsteigerung erfährt.
Frage 1: Kennt jemand eine gute [LPG-Umbau-]Adresse im Raum Südhessen/Unterfranken, d.h. Großraum Rhein-Main, F, OF, AB, MIL, HU, MKK?
Frage 2: Irgendwelche Kommentare zu meinem Plan?
|
Zu Frage 2: Dein Plan ist schlüssig.
Zu Frage 1: k.A.
Allgemein:
Nur 1-2 Vorbesitzer wird eng. Gerade im letzten Baujahr 2000-2001 waren etliche (und besonders die gut ausgestatteten) E38 zunächst auf BMW zugelassen, bevor sie in die "Erstvermarktung" gingen. Wenn die dann in den vergangenen 6 Jahren auch nur einmal den Besitzer wechselten, bist Du schon bei "aus 3. Hand". Macht aber nichts.
Max (echte) 100.000km wird auch eng.
Mit Händlergarantie (Euro+) wird ebenfalls eng. Die BMW-Händler haben kaum noch E38 im Angebot; die sind längst weitergeschoben.
Greets
RS744
|
|
|
13.01.2007, 19:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
|
Das es nicht leicht ist, einen solchen Wagen zu finden, ist mir bewusst. Aber ich kann mir Zeit lassen, Eile hab ich keine. Und die meisten Leute suchen ja bei einem E38 doch eher in anderen (niedrigeren) Preisregionen, so dass selbst die späten E38 in Topzustand mit wenig km keine Superschnelldreher im Handel sind.
Vielleicht fällt jemandem ja jetzt noch ne gute Adresse ein...
Gruss!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|