Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 08:19   #1
mastert1m
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E38-740i (04.98)
Standard Aussetzer Auf Allen Töppen!!

Hallo Allerseits!
Hab mir vor kurzem einen 4.4er zugelegt. Bj 1998 mit 159000km, Automat.

Nach ca. 2 Tagen hat er angefangen zu ruckeln. Zuerst hab ich das Symptom im Stand bei eingelegter Fahrstufe "D" bemerkt. Auch bei "R" hat er unregelmäßige Zuckkungen. Nachdem ich bei BMW den FS hab auslesen lassen, sagte man mir dass Aussetzer au allen 8 Zylindern das Ruckeln verursacht hätten. Auf Nachfrage worin die Ursache liegen könnte, antwortete man mir zuerst mit Schulterzucken und danach mit der Horrotheorie dass die KATS defekt sein könnten. Diese haben wir aber sowohl im warmen wie auch im kalten Zustand "abgeklopft" und es war kein Anzeichen für eine Zerbröselung erkennbar. Im Vollastbereich steht ja die volle Leistung zur Verfügung. Also wurde der FS gelöscht und man hat mich nach Hause geschickt. Falls wieder Problem - Servicemobil rufen! Alles klar!
So 10km gerfahren - wieder ruckeln. Servicemobil gerufen - die kamen und wieder FS auslesen : Aussetzer auf allen Zylinder!
Der nette Mensch vom Servicemobile meinte: Sicherlich die Spritpumpe!
O.K. am 23.12. noch schnell Spritpumpe organisiert, eingebaut und keine Verbesserung! Also dann den Spritfilter ersetzt.

Am meisten machen sich die Zündaussetzer beim "Cruisen" , also zwischen 70 und 100 im Dregzahlbereich zwischen 1000 und 1700 Umin, wenn man ganz sachte beschleunigen möchte und er wohl richtig anreichern muss.

Werde mir heute noch zwei neue Lambadas besorgen und hoffe,dass das Problem damit gelöst ein wird.

Trotz allem bitte ich Euch um Rat und um Erfahrungsaustausch!

MfG
mastert1m
mastert1m ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wiederkehrendes Motorproblem, läuft nicht auf allen Töpfen Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 5 06.10.2006 20:07
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 01:49
Aussetzer beim Radio auf WDR 3 comd BMW 7er, Modell E38 8 15.05.2003 17:20
Motor läuft nicht mehr auf allen Zylindern!!! didi735 BMW 7er, Modell E32 5 07.04.2003 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group