


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2006, 10:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Batteriesymbol
Hallo Forumler,
auf der Fahrt zum Arbeitsplatz fing heute früh plötzlich das Batteriesymbol an zu leuchten. Am Anfang fleckerte es für ca. 1 Minute und ging dann in eine Dauerleuchten über.
Da ich am Tag ca. 70 km Autobahn fahre und die Batterie auch erst ca. 1 Jahr alt ist glaube ich kaum, dass es diese zuwenig Saft hat.
Da ich ja meines Wissen die aktuelle Spannung über das freigeschaltete BC anzeigen lassen kann, würde ich gerne wissen wieviel volt denn mindestens angezeigt werden sollte.
vielen Dank für eure Hilfe...
mkdblau
|
|
|
19.12.2006, 11:39
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
LiMa
Tag!
Das Batteriesymbol leuchtet auf, wenn die Batterie nicht mehr ausreichend geladen wird bzw. wenn ein Defekt der Lichtmaschine auftritt. Kann aber auch sein, daß Dir der Antriebsriemen von der LiMa gerissen oder abgesprungen ist. Bordspannung sollte im normalen Fahrbetrieb 13,5 - 14,1 VA angezeigt werden.
Freude am Frickeln
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
19.12.2006, 13:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Kosten ???
Was kosten den eine neue Lichtmaschine (inkl. Einbau)?
gruss
mkdblau
|
|
|
19.12.2006, 13:50
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Nu' mal langsam. Zuerst einmal Haube aufmachen und schauen, ob der Antriebsriemen abgesprungen oder gerissen ist. Wenn ja, dann relativiert sich die Sache ja schon wieder auf ein Bauchschmerzen freies Maß.
|
|
|
19.12.2006, 14:16
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Was kosten den eine neue Lichtmaschine (inkl. Einbau)?
gruss
mkdblau
|
Aber um dennoch Deine Frage nicht unbeantwortet zu lassen: Es gibt 2 Stück, eine hat 120Ah und die Andere 140Ah. Nehmen wir mal an Du möchtest und brauchst die 'Kleine'. Diese kostet ca. 480 Euro beim Freundlichen. Etwas günstiger bekommst Du sie beim Boschdienst, ca. 360 Euronen und im Teileladen hab ich diese vor kurzem für schlappe 330 Euro gekauft. Den Einbau vielleicht nen 50er in der Werkstatt..... Aber ob Du wirklich eine benötigst.... Fragen über Fragen 
Ende
|
|
|
19.12.2006, 14:30
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Lass doch checken ob überhaupt die lichtmaschine defekt ist, kann ja nur der regler sein,(meistens) und das ding kostet denke ich um etwa 50 euro,
|
|
|
19.12.2006, 20:35
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der Bosch Dienst sollte das messen können, was defekt ist.
Ich tippe auch mal auf den Regler.
Die Befestigung der Kabel an den Batteriepolen hast Du ja sicher schon gecheckt, oder?
|
|
|
19.12.2006, 21:30
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
|
es können auch die Kohlen sein (Lima ist halt ein Kohlekraftwerk...), wobei die in der Regel heute mit dem Regler einen untrennbaren Block bilden.
Wieviele Kilometer hat den Dein Wagen 'runter?
Ich denke auch schon intensiv drünber nach, die Kohlen zu checken, eh' die rote Lampe kommt, denn dann ist schnelles Handeln angesagt.... nur man kommt nicht so gut ran. (Ich hatte wegen mangelnder Kohlen schon mal einen ungeplanten Aufenthalt in Italien...)
Aber wenn Du den Regler ausbaust, klemm' die Batterie ab, auf der Leitung gibts keine Sicherung!!! und ein Schraubenschlüssel kann schnell mal 'nen guten Kurzschluss machen
Gruß
Andreas
|
|
|
19.12.2006, 21:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hier ein Beitrag zu diesem Thema
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=49096
Und dafür braucht ihr keine 330 Euronen berappen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
19.12.2006, 23:07
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Glashütten
Fahrzeug: 730d 2001
|
Check
Du kanst ganz einfach Prüfen ob die Lima defekt ist.Wenn der Motor läuft klemmst du den Minuspol der baterie ab.wenn der Motor dann aus geht ist diese oder der Regler hinüber.Aber vorsicht,wenn der Motor an bleibt erst ausschalten dann die Batterie wieder anklemmen.
Mfg Pfiffi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|