


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2006, 22:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Differentialsperre im E38 nachrüsten?
Hallo!
Der Winter kommt und sehe mich mit meinem 7er schon wieder am Berg hängen ! (Niederbayern)
Ich hab einen Visco-Lok Sperreinsatz vom BMW E46 M3 und möchte diesen in meinen 740i Bj.11/2000 einbauen .
Gibt es da evtl. Probleme mit dem ABS oder DSC ?
Hat schon mal einer eine Sperre in einen E38 nachgerüstet ?
Den E38 gab es ab Werk nur ohne Sperre !
Danke!
Gruß Franz
|
|
|
30.11.2006, 08:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Sperre im Fuffy
imho bin ich der einzige, der eine Sperre im E38 hat, ich hab nen V12, da passte die Sperre vom M5 E39 rein.
Du musst jetzt nur das HAG vom V8 mit dem vom V12 vergleichen (Gehäuse), dann weisst Du, ob das geht.
Die vom E46 ist imho zu klein!
Tom
|
|
|
30.11.2006, 08:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
passt das hinterachsgetriebe vom m5?
will auch ne sperre, ist der 7er so schlimm im schnee , wohne im schwarzwald und würde auch gerne im winter daheim schlafen ;-)
__________________
|
|
|
30.11.2006, 11:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
nein,
das HAG vom M5 passt nicht in den E38, auch nur Deckeltausch geht nicht.
Du musst das HAG vom M5 zerlegen und die Sperre rausholen, dann diese in die HAG vom E38 einbauen, ist aber nicht ganz einfach, da der Triebsatz die alte Einstellungen braucht, also muss man das ausmessen!
Kann der Hobbybastler nicht, muss ein Fachmann machen, der das nötige Werkzeug hat. Wenn das nicht 100%ig korrekt gemacht wird, dann ist das umgebaut HAG erstens sehr laut und zweitens lebt's nicht sehr lange, wird also teuer.
Bin momentan am Abklären, welche Sperre beim 740i passt, dauert ein bisserl.
Tom
|
|
|
30.11.2006, 12:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
passt das hinterachsgetriebe vom m5?
will auch ne sperre, ist der 7er so schlimm im schnee , wohne im schwarzwald und würde auch gerne im winter daheim schlafen ;-)
|
hi huski, Hotzenwald ist schon ein ganz besonderer Schwarzwald
Ich wohne ja auf der anderen Seite vom Berg und hatte jetzt 2 Winter keine Probleme. Vorher E34 mit Diffsperre, jetzt E38 ohne, beidesmal keine Probleme ... vernünftige Winterreifen natürlich vorausgesetzt
Also: guten Rutsch
Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
30.11.2006, 16:22
|
#6
|
Gast
|
Hat der E38 mit DSC III nicht eine elektronische Sperre? (Durchdrehendes Rad wird abgebremst, dadurch mehr Drehmoment auf das andere Rad) ?
|
|
|
30.11.2006, 17:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
eine elektron. Sperre
kann nie das, was ein Sperrdiffer kann.
Beim Sperrdiffer haste immer 100% Motorleistung auf der Strasse, bei der elektr. wird u.U. viel als Bremsleistung verbraten bzw. der nimmt Gas weg (beim E-Gas) und dann kommt nix mehr an den Rädern an.
Versuch mal mit eingeschaltetem DSC bei Glatteis loszufahren, da dreht sich kein Rad mehr.
Mit Sperrdiffer drehen da beide durch und wenn Du richtig mit dem Gaspedalumgehen kannst - jaja, können wir doch alle - dann kommste vorwärts.
Tom
|
|
|
30.11.2006, 17:41
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
kann nie das, was ein Sperrdiffer kann.
|
Nein, natürlich kann sie das nicht. Allerdings kann es mit einer elektronischen UND mechanischen zusammen Probleme geben, da die elektronische ein Rad abbremst, die mechanische aber beide Räder synchon (je nach Sperrgrad) drehen will. Die elektronische dürfte mit dem bremsen schon anfangen, wenn die mechanische überhaupt noch keine Wirkung zeigt.
Mit DSC-I ist es kein Ding, aber was macht ein neueres? 
|
|
|
30.11.2006, 17:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
kein Problem
die Kombi hat M3 E46 und M5 E39.
Und der M5 E60 hat was ähnliches und das funzt super!
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|