Hallo!
Ich habe jetzt zwar nur einen 2001er E39 540iA, aber der M62 Motor ist wohl der selbe wie im 7er
Ich habe den Wagen jetzt seit einem Monat. Es ist eigentlich alles wunderbar, nur wurmt mich folgendes:
1)Vom Stand weg geht der Wagen wirklich EXTREM gut, auch sonst, wenn man so mit Halbgas beschleunigt geht er wirklich gut. Mache ich jedoch einen Kickdown, dh er dreht wirklich bis ans obere Ende der Drehzahlleiter wirkt er irgendwie zugeschnürt, fast ein wenig lustlos. Bei 4.000 U/min wirkt so, als ob die Ventilverstellung irgendwas machen würde, da gibts nochmal zusätzlichen Schub, aber irgendwie scheints mir halt beim Ausdrehen nicht wirklich so doll zu sein mit der Beschleuigung.
Ist das normal? Ich habe zum Vegrleich nur meinen alten 4,0 Liter E38, der geht untenrum ÜBERHAUPT nicht und obenrum geht er dann immer bisser bis zum Begrenzer. Der 5er geht obenrum halt eher gleichmäßig. Was könnte der Grund dafür sein?
2) Wenn ich Kickdown mache und er dreht bis zum Begrenzer, dann ist nach dem Schaltvorgang ein kurzes Loch zu spüren, fast so, als wäre er vorher in den Begrenzer gelaufen und bremst sich kurz ein. Normal?
3) Meine Leerlaufdrehzahl ist ein bisschen niedrig, also knapp unter dem ersten Teilstrich des DZM. Normal?

Bei kaltem Motor liegt sie höher. Der Leerlauf ist ansonsten komplett ruhig und schwankt nicht. Es sind auch keine Vibrationen zu spüren.
Vielen Dank für eure Mühen!!