


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2006, 02:05
|
#1
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Letzte Fotos vor dem Winterschlaf
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
15.11.2006, 07:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Hi Stefan ...
WIE Winterst Du ein ??? Volltanken, Korrosionsschutz Motor, Aufbocken???
Nur Interessehalber ...
Gruss
Freddy
PS. Tolles Auto, tolle Location! 
|
|
|
15.11.2006, 10:41
|
#3
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Einmotten
Hallo Freddy,
wenn ich Ihn dann einstelle werden sämtliche Gummiteile die zu erreichen sind mit Gummipflegemittel eingerieben.
Metallteile und Teile des Motorraumes werden mit Balistol-Öl oder WD 40 eingerieben.
Tank wird ganz gefüllt.
In die Auspuffanlage stopfe ich in Öl getränkte Lappen.
Reifen werden auf 3 bar aufgepimpt.
Unabhängig habe ich vor kurzem sämtliche Flüssigkeiten und Filter gewechselt.
Während der Standzeit lasse ich den Bimmer alle 4-6 Wochen mindestens eine halbe Stunde laufen und durch die Tiefgarage rollen.
Ich glaube aber trotz alledem hats der Bimmer leichter durch den Winter zu kommen als ich. Muss ich doch mit dem Winterauto durch die Gegend schleichen.
Gruß
Stefan
|
|
|
15.11.2006, 11:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Hi Stefan ...
Genauso soll es sein!
Hast auch einige schöne Fotos für den Kalender dabei!
Danke,
Gruss Freddy
|
|
|
15.11.2006, 21:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Wie auch schon per U2U, es sind wirklich sehr schöne Fotos dabei von einem sehr schönen Wagen
Mal schauen wenn es mir Zeitlich passt sehen wir uns am kommenden Stammtisch in Feldkirchen!
mfg kj.
|
|
|
15.11.2006, 22:27
|
#6
|
Spritverbrauch=Nebensache
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Wie schauts den mit der Batterie aus, schließt du die ab? Ich werde meinen auch schätze in 2 Wochen einwintern!!
Grüße
Harry
|
|
|
16.11.2006, 08:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von harry750i1998
Wie schauts den mit der Batterie aus, schließt du die ab? Ich werde meinen auch schätze in 2 Wochen einwintern!!
Grüße
Harry
|
Hi Harry ...
Wenn Du die AGM Batterien (Gelbatterien) hast, brauchst Du garnichts zu machen!  Einfach im Frühjahr ein bischen Pushen und weitergehts!
Ansonsten ein Ladegerät dranlassen. (Ctek) o.ä.
Gruss
Freddy 
|
|
|
16.11.2006, 08:56
|
#8
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Batterie abklemmen
Hallo
ich klemme die Batterie nicht ab. In der Regel entläd sich die Batterie nicht so schnell.
Brauche sie ja eh alle 4 Wochen zum Starten.
Lasse dann den Motor so lange laufen bis das Kondenswasser überall raus ist.
In der Regel ca. 1/2 Stunde.
Lasse dann Heizung und Klima laufen dass sich die Dichtungen während der Standzeit nich verabschieden.
Vor Inbetriebnahme im Frühling wird die Batterie sowieso geladen.
Grüße
Stefan
|
|
|
16.11.2006, 22:28
|
#9
|
Spritverbrauch=Nebensache
Registriert seit: 01.11.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Danke für die Antworten,
ich staune wirklich jedesmal, welche Profs sich hier beweisen.
So macht ein Forum wirklich Spaß!!!!!
Möcht ja nicht schimpfen, aber es gibt ein anderes deutsches Forum (mit stern W140) dort war man mit kleinen technischen Fragen aufgeschmissen!!!!
Viele (Admin, sogar Chef Admin!!!!) wußte z.B. nicht was ATF-Öl ist!!!!!
Bei den BMW Jungs ist das anders!!! Möchte hier gleich mal das tolle Forum von Kai über den E34 loben. Diese Jungs sind ebenfalls super!!!!
Macht Spass bei euch Eierbären!!
Harry aus dem Ösiland
|
|
|
16.11.2006, 23:35
|
#10
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Eierbären
Hallo @ Harry750i1988
Du passt ja gut zu den Eierbären.
Kommst ja selber aus der St. Eiermark
Gute Nacht
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|