Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 23:25   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l BD 11/2003
Standard Welcher Luftdruck im Anhängerbetrieb?

Hallo,
nach meiner allerersten Reise mit dem neu zugelegten Wohnwagen habe ich starken Verschleiß im Innenbereich der Hinterräder festgestellt.
Das Zugfahrzeug ist ein E38 / 740i; der Wohnwagen ist mittelgroß mit einem zul. GGew. von 1600 kg.
Lt. Messung der Radlasten am Wohnwagen war das zul. G'Gew. nicht erreicht; die Stützlast war nicht bekannt (kein Meßgerät), sah aber lt. Aussage von Kennern normal aus.

Allerdings waren die Hinterräder am BMW etwas x-beinig.

Vor der nächsten Reise werde ich mich um eine kleine Druckmeßdose mit Elekronik kümmern, um die Auflast kontrollieren zu können.

Aber trotzdem:

gibt es an einem Fzg mit EDC die Möglichkeit, die Sache etwas stabiler einzustellen? Bringt die Einstellung auf "sportlich" etwas?

Wie sieht es mit dem Reifendruck aus?
Ich habe vier Reifen 235/60 16 R 100W (Continental ECO), die ich normal schon mit einem Druck vorn mit 2,7, hinten mit 3,2bar ü fahre.
Im Wohnwagenhandbuch steht, man solle an den Hinterrädern des Zugfahrzeuges den Druck um 1-2 bar erhöhen.
Lt. Aufschrift auf den Reifen ist aber nur ein max. Druck von nur 350 kPa, also 3,5 bar ü, zulässig.
Sollte man sich beim nächsten Reifenwechsel nach druckfesteren Reifen umsehen? Gibt es das überhaupt?

Vielen Dank schon mal
Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 08:49   #2
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Hi Knut ...

Ich fahre bereits jahrelang einen 2 t. Bootstrailer durch die Gegend, aber so einen Verschleiss habe ich weder beim E32 noch beim E38 feststellen können! Nicht mal mit 275er!!! Schau erstmal auf die Stützlast! Ich verlasse mich da nicht auf vermeindliche "KENNER" !!! Dafür fahre ich schon zu lange mit Hänger. Ich denke das wird das Übel sein ... Stützlast Max. 90 Kg.

Gruss
Freddy

PS. Stell einfach eine Personenwaage unter das Stützrad und gut is!
Nix Druckdosenmist mit Elektronik....
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group