Hallo an alle,
ist es Euch auch schon mal so ergangen? Ich bin gestern von Kiel nach FFM unterwegs. Fahre, da es nachts ist, natürlich sehr zügig. Muss wegen einiger LKW und untermotorisierter Kleinwagen

mehrmals (so oft, wie noch nie auf dieser Strecke - ich fahre sie ungefähr 2x im Monat) von 230 auf 100 oder 90 runterbremsen. Als ich in FFM angekommen bin, höre ich ein SChleifen an den Bremsen.
Heute morgen bin ich zur Werkstatt und ich sehe blau angelaufene Bremsscheiben ringsrum. Meister sagt: Heissgefahren, Beläge durch die Hitze hart geworden. Vier neue Scheiben und Klätze ringsrum nötig. Kostenpunkt inkl. EInbau 500 Teuros.
Wie oft müsst Ihr Eure Bremsen wechseln? Hat jemand von Euch auch schon mal nach so einer Fahrt die Bremsen komplett wechseln müssen? Woran kann es liegen, dass die Bremsen so leiden, kann es vorschäden geben? Ich hätte gedacht, dass die Bremsen sowas eigentlich aushalten. Das Auto ist ein schnelles Langstrecken-Auto.
Danke und Gruß
Markus