Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 01:56   #1
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard Erbitte Kaufberatung 740i E38 !!!

Hallo, ich habe momentan noch einen 540i 6 Gang und bin am überlegen mir endlich einen 740er E38 zu holen!!

Nun brauche ich aber den ein oder anderen Tip von euch auf was genau zu achten ist!!

Wie liegen die Autos eigentlich im Verbrauch mit dem relativ hohen gewicht und dem Automatikgetriebe?!?!

Gibts irgendwelche Kinderkrankheiten dieser Fahrzeuge auf die man achten muss?
Und wie schnell laufen die 40er eigentlich ohne Vmax Sperre?!

Ich denke es wird wenn dann preislich einer um B.J 95-97 werden also noch einer v FL, wo sind die grössten Unterschiede zwischen dem VFL und NFL Modell? Und sind die Fahrzeuge uneingeschränkt zu empfählen?!
Gibts Probleme mit dem Automatikg. oder läuft das problemlos und wartungsfrei?

Was ist überhaupt von den Autos an Laufleistungen zu erwarten bei normaler pflege natürlich?!?!

Besten dank und viele grüsse!!!
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 09:26   #2
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Schon mal die suche benutzt ?

Alles deine fragen wurden nicht nur 1x behandelt.

Ed
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 09:42   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

würde dir ab mitte 96 empfehlen, ist dann schon der 4,4 liter, getriebe mit steptronic... sonst mal suchen, findest wirklich viel ;-)

vmax, keine ahnung, laut digi.tach (freigeschaltet) musste ich bei 268 vom gas, etwas wäre noch gegangen.., chip ohne vmax sperre,315ps(orginal hatte er 299)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 09:57   #4
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf


Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:02   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Pitbull
Hallo, ich habe momentan noch einen 540i 6 Gang und bin am überlegen mir endlich einen 740er E38 zu holen!!

Nun brauche ich aber den ein oder anderen Tip von euch auf was genau zu achten ist!!

Wie liegen die Autos eigentlich im Verbrauch mit dem relativ hohen gewicht und dem Automatikgetriebe?!?!

Gibts irgendwelche Kinderkrankheiten dieser Fahrzeuge auf die man achten muss?
Und wie schnell laufen die 40er eigentlich ohne Vmax Sperre?!

Ich denke es wird wenn dann preislich einer um B.J 95-97 werden also noch einer v FL, wo sind die grössten Unterschiede zwischen dem VFL und NFL Modell? Und sind die Fahrzeuge uneingeschränkt zu empfählen?!
Gibts Probleme mit dem Automatikg. oder läuft das problemlos und wartungsfrei?

Was ist überhaupt von den Autos an Laufleistungen zu erwarten bei normaler pflege natürlich?!?!

Besten dank und viele grüsse!!!
Nur mal so in Stichpunkten:

Der Verbrauch hängt stark ab von dem Streckenprofil, Deiner Fahrweise und dem Motor (M60 mit 4,0 oder M62 mit 4,4 Liter). der grobe Rahmen dürfte daher so zwischen 12 und 19 Litern liegen.

Es gibt eine Reihe von typischen Mängeln, deren Behebung sich aber meist problemlos gestaltet. (Pixelfehler im Cockpit-Instrument, polternde Vorderachse,...)

Über eine Aufhebung der VMAx-Sperre habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Vielleicht versuchst Du erst einmal 250 zu fahren und überlegst Dir dann, wie oft und lange man wohl noch schneller fahren könnte und ob Du das wirklich brauchst.

Die optischen Unterschiede zwischen FL und VFL sind im wesentlichen die geänderten Scheinwerfer und Blinker vorn sowie die Klarglasrückleuchten und eine Chromleiste am Kofferraumdeckel.
Es gibt aber eine Reihe anderer Änderungen, die zeitlich nicht mit dem VFL/FL-Wechsel einhergehen. So etwa der Motorwechsel von 4,0 auf 4,4 Liter (Das passierte bereits schom beim VFL) oder der Wechsel vom 4:3 Bildschirm (den es auch im FL noch gab) auf 16:9.

Das Automatikgetriebe gilt als wartungsfrei. Allerdings schwören hier viele auf einen Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund.

Die Frage nach einer zu erwartenden Laufleistung kann man seriös wohl kaum beantworten. Ohne "VMax-Sperre" aber sicherlich geringer als mit.

Für genauere Infos solltest Du wirklich mal die Suche-Funktion bemühen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:19   #6
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Danke soweit!!!

Ist der 4,4l wesentlich besser wie der 4.0l sie haben ja beide gleich viel PS? Verbrauch und Standfestigkeit sind beim 4.0l ja bis auf die sich lösende Ölpumpe und den Pleulagerschalen ab 200tkm wirklich sehr gut!
Gilt das auch beim 4,4l oder ist der durstiger und anfälliger?

Und was ist der vorteil bei der Steptronik im vergleich zur normalen Automatik beim B.J. 95?!?!?!

Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:28   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

na der vorteil der steptronic ist eben die steptronic und das dies getriebe eben nicht mehr das problem mit dem rückwärtsgang hat...
pleulagerschäden am m60?? hab bis jetzt noch nichts davon gelsen...

denke mal nicht das die weniger ist nur weil die vmaxsperre draussen ist (du fährst ja nicht den ganzen tag über 250)

glaub auch nicht das der m62 durstiger ist als der m60, was den verbrauch angeht, man kann auch unter die 12-19 liter kommen (im schnitt) siehe mal im bei spritsparmonitor nach... je nach fahrweise, wobei es auch eine sehr grosse rolle spielt wo du fährst (autobahn ist der verbrauch recht günstig, wenn du eben nicht über 250 fährst ;-)

16:9 kam aber nicht mit dem vl, erst später...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:43   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc

16:9 kam aber nicht mit dem vl, erst später...
So habe ich es ja auch geschrieben.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:47   #9
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Achsoo ich stand jetzt auf m Schlauch, die Steptronic lässt halt jederzeit einen gangwechsel manuel realisieren richtig!

Also wie bei Audi die Tiptronic sehe ich das richtig
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:55   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ja genau, kannst auf d fahren oder auf s (für sport) oder eben manuell...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group