


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.10.2006, 18:35
|
#1
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Feststellbremse - Erfahrungen nach dem Tritt in's Leere...
Nachdem ich beim letzten TÜV-Termin schon Probleme hatte, wg. der schlechten Werte der Feststellbremse durchzukommen, habe ich mir vor zwei Wochen mal die Mühe gemacht und eine der hinteren Scheiben kurz runtergenommen um zu sehen, was zu machen ist. Dem ging allerdings voraus, dass ich vor einigen Wochen urplötzlich den Bremshebel durchtreten konnte ohne jegliche Bremswirkung.
Das Ergebnis bei der Inaugenscheinnahme war erschreckend, zumal das Verschleißbild der Scheibe einwandfrei war. Ich tippe mal auf einen Standschaden, da mein Wagen vor dem Kauf fast 6 Monate beim Händler gestanden hat. Nun, also schnell Scheiben und alle Beläge neu gekauft und nach nur 2 Stunden Arbeit war alles wieder ok. Das einzige, was ich nicht gangbar bekommen habe, war das Gewinde zum Einstellen des Bowdenzugs am linken Rad. Da der Wechsel dieses Bowdenzugs kein Zuckerschlecken ist (verschwindet fast unsichtbar hinter der Kardanwelle und Auspuff), war ich ganz froh, dass die Beläge auch ohne erneute Justierung des Bowdenzuges super greifen und auch der Bremshebel bereits nach der 3 Raste spürbar Bremswirkung zeigt.

__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|