Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 16:51   #1
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard Unterschied: VFL / FL

Was sind die größten Unterschiede vom E38 VFL zum FL bzw. welche davon sind möglicherweise Kaufentscheidend?

Hier ein paar Fragen, als Beispiel:
-Gibt es Verbesserungen, die wirklich notwendig waren?
-Gibt es modifikationen am Fahrwerk etc., wegen den man sagen würde: Nimm lieber das FL?
-Gibt es Teile am VFL die im Vergleich ständig kaputt gehen?
-Ist die FL-Technik VIEL ausgereifter oder ist sie sogar gleich geblieben?

Ganz einfach gefragt:
Ist es nun ratsam, das FL zu kaufen? Wenn ja, warum; wenn nein, warum nicht?

Grüße,

Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 22:53   #2
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi fabian, also ich habe ja auch vom VFL auf FL umgesattelt.
allerdings von 231 auf 286 PS...

Zitat:
-Gibt es Verbesserungen, die wirklich notwendig waren?
tempomat: NEIN
die I/O taste muß nun länger gedrückt werden, damit er ausschaltet.

im manuellen modus (steptronic) bewirkt ein druck auf
die "memory-taste" ein, nun ja, durchaus flottes POWER ON!
war im alten eine etwas gediegenere beschleunigung auf den letzten
gespeicherten wert. jetzt nicht mehr bei kalten motor zu empfehlen.

beschleunigt nervös im fünften gang (manuell) bergauf bei bestimmten
zuständen. immer 2km/h runter, dann vollgas und wieder 5km/h zu schnell...
gas weg und dann alles wieder von vorne.

heimleuchtfunktion: JA

Sitzheitung (und schalter): JA
besserer wirkungsgrad des popowärmgerätes

PDC: JA
warnton ist nun vorn und hinten unterschiedlich

fensterheber fahrerseite: JEIN
wenn man die fahrertür beim auto-hochfahren (mautfunktion) öffnet,
bleibt die scheibe sofort stehen. geht dann bei offener tür nur noch
mit permanentem tastendruck. nervt mich beim aussteigen...

spiegelbordsteinfunktion: NEIN
spiegel fährt zu weit nach unten, sehe hinten gar nichts mehr. nur noch
alles unterhalb der B-säule. problem mit sitz/spiegel-MEMORY gelöst.

so, reicht erstmal.
gruß, der (empfindliche ) TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:26   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Danke erstmal für deine Mühen!

Die meisten beschriebenen Veränderungen sind eher Kleinigkeiten. -Wenn sie auch wirklich nützlich sind!
Das alles ist ersteinmal gut zu wissen. Ich würde jedoch auch gerne wissen,
was wirklich grundlegende Veränderungen sind, bei denen du sagen würdest "Nie wieder VFL"!
Oder gibt es soetwas vll. gar nicht?

Warum ich dies alles überhaupt wissen will:
Lohnt es sich ein gutes VFL zu kaufen und dies auf FL umzurüsten oder sollte man eher gleich ìn ein FL investieren?

Grüße,

Fabian
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:39   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Danke erstmal für deine Mühen!

Die meisten beschriebenen Veränderungen sind eher Kleinigkeiten. -Wenn sie auch wirklich nützlich sind!
Das alles ist ersteinmal gut zu wissen. Ich würde jedoch auch gerne wissen,
was wirklich grundlegende Veränderungen sind, bei denen du sagen würdest "Nie wieder VFL"!
Oder gibt es soetwas vll. gar nicht?

Warum ich dies alles überhaupt wissen will:
Lohnt es sich ein gutes VFL zu kaufen und dies auf FL umzurüsten oder sollte man eher gleich ìn ein FL investieren?

Grüße,

Fabian
Da würd ich gleich den FL nehmen...Umbaukosten sind ca 1500€
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:41   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

1500€ ???
Okay, dann hat sich das sowieso erleidigt!

Trotzdem würde ich gerne weitere Antworten zur urspünglichen Frage lesen....

Gruß,

Fabian
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:44   #6
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath

fensterheber fahrerseite: JEIN
wenn man die fahrertür beim auto-hochfahren (mautfunktion) öffnet,
bleibt die scheibe sofort stehen. geht dann bei offener tür nur noch
mit permanentem tastendruck. nervt mich beim aussteigen...

Na, dass kannst Du aber doch beim Freundlichen einstellen lassen. Ist eine Funktion der C/K-Memory.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:44   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der VFL ist im Grunde genau so gut, wie der FL, die Änderungen sind mehr optischer Natur und beim Motor gabs ein paar Unterschiede, allerdings auch ne höhere Betriebstemperatur, was nicht unbedingt gut sein muss.
Doppelvanos beim V8 gabs ab da, und das Drehmoment stieg von 420 auf 440 NM.
Wer die Optik nicht braucht, und auf Leuchten im Türgriff verzichten kann, kann auch am VFL viel Spass zum kleineren Tarif haben.

Umrüstung ist wirklich nicht günstig, aber das ist ja Geschmackssache sagte der Affe, und biss in die Seife....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 14:12   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Keine Zurückhaltung!

Fänd es ganz lustig, wenn sich die VFL-Fans mit den FL-Fahrern (Oder so ähnlich...) hier fetzen würden!

Grüße,

Der Thread-eröffner
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 14:30   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Keine Zurückhaltung!

Fänd es ganz lustig, wenn sich die VFL-Fans mit den FL-Fahrern (Oder so ähnlich...) hier fetzen würden!

Grüße,

Der Thread-eröffner

Nö, wir sind doch alle friedlich, hier fetzt sich doch keiner .... *muhahahahahhaaaa*
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 16:11   #10
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath

PDC: JA
warnton ist nun vorn und hinten unterschiedlich

Hat Dich das wirklich gestört?..also ich kann die Warntöne vorne/hinten auch akustisch sehr gut ausseinanderhalten, man hört den vorderen Warnton deutlich lauter, als den hinteren aus den Hecklautsprechern..


Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wer die Optik nicht braucht, und auf Leuchten im Türgriff verzichten kann, kann auch am VFL viel Spass zum kleineren Tarif haben..

Auf Türgriffbeleuchtung Innen u. Aussen muss ich trotz VFL dank @Didi730i schon seit 2 Jahren nicht mehr verzichten.. ..was die restlichen Umbaukosten um die FL-Optik zu erlangen angeht (Front,Seitenschweller,ect..pp), so gebe ich Dir voll u. ganz recht, steht nicht im Verhältnis, dann lieber gleich auf FL Suche begeben..


gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group