Quitschen und Poltern ... kein ende in sicht
Hallo, ich hab vor 1000 km eine Menge an meinem Wagen machen lassen.
- Ölwechsel
- Ventildeckeldichtungen
- Beide Ölwannendichtungen (kontrolle Ölpumpenschrauben: waren fest)
- Innenraumfilter
- Bremsbeläge vorne
- Bremsbeläge hinten
- Spurstangen re/mi/li incl. Umlenkhebel
- Koppelstangen
- Querlenker hinten re/li
- Querlenker vorne re/li
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Beide Riemen
- Umlenkrollen
- Tüv/AU
Symtome vor der Reparatur:
- Klappern bei unebenheiten auf der Straße
- Quitschen/Knarren beim Lenken
- Quitschen/Knarren beim einfedern
Ergebniss nach der Reparatur (2700 €)
- Klappern ist weniger geworden
- Quitschen/Knarren beim Lenken ist weg (waren wohl die Spurstangen)
- Quitschen/Knarren beim einfedern war anfangs weg ist aber wieder da.
Das einzige was noch nicht neu ist an der Vorderachse sind die Druckstreben (sind vor 25.000 km neu gekommen), die Stabigummis und die Stossdämpfer.
Ich habe immer noch beim einfendern ein Quitschen/Knarren (mehr knarren) wenn der wagen steht und ich den vorne rechts runderdrücke knarrt es.
Hat jemand eine Idee, ob das Knarren und das Poltern vom Stossdämpfer kommen kann ?
Und wie man es am besten Diagnostiziert ?
Wagen ist Bj. 98 hat 145.000 km runter und hat EDC. (740i M62 4,4)
Ed.
|