


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2006, 10:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Eine Automatik mit Tücken!
Moin moin meine lieben Sportsfreunde,
hier wohl eine der kniffligsten Aufgaben, vor die ich meinen Freundlichen gestellt habe!
Zum Problem:
Ich setze mich in mein Fahrzeug (730i/E38 aus 95) stecke den Schlüssel ins Schloss will starten und siehe da in der Anzeige der Wählposition in meinem Dispay leuchtet die P anzeige nicht auf! Was wiederum bedeutet, dass die Kiste nicht startet! Wenn man jetzt mehrmals den Wählhebel betätigt springt er irgendwan auf P oder N und ich kann starten. Auffällig ist dabei das unterhalb des Lenkrades ein relais zu sitzen scheint. Denn Sobald die Anzeige wieder leuchtet klickt das auch wieder bei jedem Schaltvorgang!
Vor dieses Problem habe ich meinen Freundlichen gestellt! Haarstreubend was dabei herum kam! Erstmal wurde am Wählhebel selber für Schlappe 200 Tacken nen Teil ausgewechselt! Ohne erfolg! Dann wurde wieder ne Diagnose gemacht um festzustellen, das es ein Schalter am Getriebe sein muss. Kostenpunkt 394,-€ + den Lohn des Freundlichen versteht sich!
Man darf nicht vergessen, bei der ersten Raparatur haben sie mir die ganze konsole verkratzt und kaputt gebrochen!
Bevor ich jetzt den Freundlichen wieder darauf los lasse hier die Frage an Euch, hat irgendeiner so ein Problem scho mal gehabt und kann mir was dazu sagen? Denn ich möchte nicht nochmal mein Konto mit Mutmaßungen belasten!
Es grüßt aus OWL
Stefan 
|
|
|
20.09.2006, 11:00
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
Moin moin,
Das hört sich ja äußerst ärgerlich an, was du da berichtest. Ist denn das Problem jetzt behoben?
Außerdem: wie kann es eigentlich angehen, daß man für etwas bezahlen muß, was nachweislich überflüssiger Weise eingebaut wurde, also ein Irrtum ist, genau wie in deinem Beispiel mit dem Seil für 200€. Von den Freundlichen darf man doch erwarten, daß sie wissen, was sie tun, oder? Hast du das mit dem Seil nachträglich beanstandet? Mal ganz abgesehen von deiner beschädigten Konsole... also mein aufrichtiges Beileid.
Soul-Cat
|
|
|
20.09.2006, 11:09
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von remo6666
Moin moin meine lieben Sportsfreunde,
das es ein Schalter am Getriebe sein muss.
|
Nur in Verbindung, mit einer StepTronic...
Keine StepTronic, kein Schalter...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
20.09.2006, 11:46
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Nein das Problem ist leider nicht behoben und ich wehre mich auch dagegen
das die da weiter dran rum doktern!
Also dieses Teil wurde mir nach langem hin und her zurück erstattet aber nicht der arbeitslohn! Für die Beschädigungen bekam ich nur zu hören, ja nun das ist ein 11 Jahre altes Auto und kratzer waren da schon vorherdrauf, man würde sich aber was überlegen um mich dahingehend zu entschädigen!? Was disen Ominösen Schalter angeht habe ich auch schon mehrfach gehört das dieser für die Steptronic sein soll und es bei einem normalen Automatik diesen nicht geben soll!
Zu dem eigentlichen Problem müsste man wahrscheinlich wissen was der wählhebel genau ansteuert?
|
|
|
20.09.2006, 12:01
|
#5
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Du hast sicherlich keine StepTronic ???
Dann hast Du auch keinen Positionsschalter am Getriebe. Dieser Schalter ist auch ned mit dem int. Getriebekabelbaum verkabelt, sondern geht zum Wählschalter/Tachokabelbaum und Steuergerät.
Bei der gewöhnlichen Automatik vom Wählhebel Tacho und Steuergerät.
Die Theorie, das es am Seilzug liegen könnte ist ned ganz unrichtig. Sollte das Seil es nicht erlauben, den Wählhebel exakt in seine Position zu bringen, bleibt auch der Kontakt aus.
Man sollte das Seil unten am Getriebe lösen und dann die "P" Stellung einlegen. Am Getriebe den Hebel dann auch ganz einrasten lassen und dann das Seil neu befestigen, sozusagen, neu einstellen. Ist dem dann keine Abhilfe erfolgt sollte der Kontaktschalter also der Nehmer, nicht der Wählhebel seitige Geber überprüft werden. Der Geber fällt ja bereits aus, da ein neuer Wählhebel den Defekt nicht behob.
Dann bleibt eben noch der Kabelbaum und die Steckverbindung am Tacho selbst und eben noch das Relais. Der Kabelbaum kann doch auf durchfluss gecheckt werden...
|
|
|
20.09.2006, 12:14
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Neuigkeiten!
Nein dieses Fahrzeug hat keine StepTronic!
Da ich ja jetzt praktisch beim Freundlichen sitze also folgendes! (Dank UMTS ist alles möglich) er hat mir diesen Schalter eben gezeigt! Er sitzt in Fahrtrichtung links am getriebe und da geht ein Kabelbaum von weg! Dieser Schalter, von dem der freundliche sagt er sei da "angeflanscht" was auch immer das heißen mag, denn für mich sah der geschraubt aus, verursacht dieses Problem! Was allerdings nicht erklärt warum es manschmal geht und manchmal nicht!
ps. der Freundliche mutiert bald zum unfreundlichsten! :-)
Geändert von remo6666 (20.09.2006 um 12:22 Uhr).
|
|
|
20.09.2006, 13:06
|
#7
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
okay, dann wirds ne Vorbereitung zur StepTronic sein.
nenn mir mal die stcklistenr...
bei zf kostet der schalter etwa 150 euro
baujahr abhängig haben wir bereits nachgesehen, da ist keinSchalter vorhanden...
Der ist draufgesteckt und festgeschraubt, hab selbst nen Schalter vom 5hp30, lose, rumliegen...
|
|
|
20.09.2006, 13:35
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
sorry, musste den unfreundlichen freundlichen erst von der auswuchtmaschine los schnallen und so lange der jetzt hier versucht seine sinne zurück zu erlangen hier die Teilenummer: Das Ding nent sich positionsschalter :24101422295!
wollte der vogel mir erst nicht sagen aber ich habe mit ner neuen Fahrt am Auswuchter gedroht und da wurde er zunehmenst gesprächiger!:-)
Geändert von remo6666 (20.09.2006 um 13:44 Uhr).
|
|
|
20.09.2006, 13:45
|
#9
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
die Nummer bringt mir nichts, weil es ne BMW Nr. ist.
Auf dem Typenschild steht die STÜCKLISTENNR. 1056 000 0..
Die würde ich brauchen...
|
|
|
20.09.2006, 13:52
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
MMmhhhh also ich werde da heute abend mal drauf schauen weil jetzt haben sie das auto wieder runter gelassen! werde mir dann die nummer notieren und bescheid sagen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|