Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2006, 07:47   #1
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard Wasserpumpe versagt den dienst

Hallo, liebe Gemeinde

Bin am Montag zur Arbeit gefahren, als ich ein Lautes geräusch ausmachte

Ich Drehte das Radio leiser und nach 800m wurde es wieder ruhig, allerdings ging dann die Batteriekontrolleuchte an

Ich hielt an und unten lief Wasser raus, der Keilrippenriemen hing in fetzen um die Räder,Pumpe und Lüfter.

Ich ins Taxi und nach Haus, hab dann meine Werkstatt angerufen, der kam dann um 12:00 Uhr und brachte einen Leihwagen und Trailer mit.

Gestern habe ich den Wagen dann abgeholt und 1000 € dagelassen.

Es wurde ersetzt:

- Wasserpumpe
- Kennfeldthermostat
- Beide Umlenkrollen
- Viskokupplung
- Untere Querlenker ??? (die untereste Strebe mit 2 Kugelgelenken, weiss nicht genau wie die heissen 120 €/Stk.)

Die Viskokupplung ist noch nicht eingebaut, wird heute nachmittag gemacht.

Nun meine Fragen:

1. Ist der Preis ok ? 740i M62 Bj. 98

2. Wie stelle ich fest, ob die Viskokupplung i.o. ist.

Hab die suche bemüht, aber keine eindeutige Antwort gefunden.

Wenn der Wagen kalt ist, hört es sich beim Gasgeben im Stand normal an, wenn der Wagen richtig heiss ist, hört man dieses 'Volumige' geräusch was der Lüfter macht.

Meiner meinung nach ein Zeichen, das die Viskokupplung funktioniert.

Wenn ich den Motor ausschalte und das Lüfterrad von Hand drehe, habe ich im kalten sowie im warmen zustand den gleichen Wiederstand.

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 10:07   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab vor kurzem mit ner freundin von mir geredet... sie hat auch nen E38 750i. ist lustig, aber uns ist auch aufgefallen, das man grundsätzlich nen 1000er los ist, wenn man den wagen in der werkstatt abgibt

deine visko scheint aber wirklich defekt zu sein. im warmen zustand muss sie sich schwerer drehen...

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 10:41   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

visko scheint ok zu sein, wenn der motor die heul geräusche macht (wenn er war, ist )
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 11:42   #4
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@E.Kähler,

wenn es schlecht gelaufen ist, wird wohl die ZKD auch etas abbekommen haben. Dann könnte auch der Kopf selbst einen Defekt erlitten haben.

BMW Motoren sind sehr anfällig auf Wasserverlust.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 12:52   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
BMW Motoren sind sehr anfällig auf Wasserverlust.
Findest Du?
Ich hatte einmal nen Kühlerplatzer und einmal ne defekte WaPu, beides auf der Autobahn bei höherem Tempo, bin beide Male noch zur nächsten Ausfahrt raus, und die ZKD`s haben nix abbekommen.
Alles paletti.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:02   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

würde mal sagen die alten 6zylinder waren anfällig (köpfe etc)
beim v8 ist es glaub nicht so schlimm...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:58   #7
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@E.Kähler,

wenn es schlecht gelaufen ist, wird wohl die ZKD auch etas abbekommen haben. Dann könnte auch der Kopf selbst einen Defekt erlitten haben.

BMW Motoren sind sehr anfällig auf Wasserverlust.
Naja ich hab ihn ja schon wieder, gestern nachmittag geholt und 30km gefahren.

Heute morgen dann musste ich ca. 250ml Nachkippen.

Denke der Entlüftet sich noch.

ZKD soll nichts abbekommen haben.

Aber kennt sich den echt keiner mit der Viskokupplung aus ? Oder weiss wie die getestet wird ?

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 16:43   #8
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard Viskokupplung Lüfterrad

Hallo Ed,

wenn der Motor kalt ist, dreht sich das Lüfterrad nur passiv mit. Du kannst es dann problemlos mit der Hand anhalten. Aber Vorsicht! Nie rechtwinklig reingreifen, sondern zart an den äußeren Enden berühren, bis es zum Stehen kommt! (Formulierung nicht jungendreif ) Wenn der Motor heiß ist, kuppelt die Viskokupplung ein (wenn sie i.O. ist), und das Lüfterrad läuft aktiv. Dann bekommst Du es nicht zum Stehen, jedenfalls nicht, ohne Deine Hand zu verletzen. Wenn es bei heißem Motor genauso zum Stehen gebracht werden kann wie bei kaltem Motor, ist die Viskokupplung defekt.

Das "volumige" Geräusch, wie Du so schön sagst, kann auch bei defekter Viskokupplung von dem dann auf Hochtouren arbeitenden elektr. Zusatzlüfter kommen.

Zitat:
Zitat von E.Kähler
Naja ich hab ihn ja schon wieder, gestern nachmittag geholt und 30km gefahren.

Heute morgen dann musste ich ca. 250ml Nachkippen.

Denke der Entlüftet sich noch.

ZKD soll nichts abbekommen haben.

Aber kennt sich den echt keiner mit der Viskokupplung aus ? Oder weiss wie die getestet wird ?

Ed.
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 17:59   #9
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Hallo E.Kähler

Willkommen im Club.
Bei mir war es vor 30000 km genau das gleiche Problem.
Bei mir wurde nur die Wasserpume, ein Lager und der Riemen ersetzt.
War mit 250 € dabei.

Aber macht nicht´s heute habe ich meinen vom Freundlichen abgeholt und jetzt war die Viskokupplung fällig.
Habe vorsorglich das Thermostat mit wechseln lassen.
Hat mich 418 € gekostet.

Mir scheint dein Preis in Ordnung zu sein.
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 19:33   #10
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
uns ist auch aufgefallen, das man grundsätzlich nen 1000er los ist, wenn man den wagen in der werkstatt abgibt
korrekt, kann ich für mich bestätigen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group