ZKD oder nur Kurbelgehäuseentlüftung???
Nachdem ich vor 4 Tagen kurzfristig einen leichten Dauerpiepton wahrgenommen hatte, der sich zunehmend zu einem sporadischem schleifähnlichen Geräusch entwickelte (nur im Stand oder bis 2000 U/min), heute beim ersten Start eine dicke blauweisse Ölwolke. Und auch nach den ersten paar hundert Metern kommt immer wieder eine dicke Ölwolke aus dem Auspuff.
Ich hatte schon wegen unrundem Standgas die Kurbelgehäuseentlüftung in Verdacht und wollte sie diese Woche auch tauschen.
Nachdem aber diese Qualmwolken aufsteigen habe ich den Wagen lieber stehengelassen.
Nebenbei hat er in den letzten ca, 200 km ungefähr einen Liter Öl verbraucht.
Kühlwasserstand ist laut Schwimmer und BC in Ordnung.
Wer kann mehr zu meinem Problem sagen, bzw. den Fehler eingrenzen?
Im Vorraus vielen Dank.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|