


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2006, 14:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750i E38 (4.95)
|
Seltsame Geräusche a. d. Radkasten ?!?!
Hallo,
Bei meinem 740i e38 kommen seltsame geräusche aus dem rechten radkasten.Es hört sich an als ob irgendein blech lose ist.Ich kann jedoch nichts genaueres erkennen! Eventuell wisst ihr ja was das sein kann?
Dazu kommt noch das es aus dem hinteren radkasten quitscht (ist vorallem bei langsamen fahrten in der stadt sehr lästig....)BMW sagt es seien die dämpfer andere sagen es sei die feststellbremse und manche meinen das ist bei diesem modell normal was ich nicht glauben kann.Desweitern funktioniert der "kickdown" manchmal nicht d.h bei vollgas beschleunigt der wagen schaltet jedoch nicht zurück... Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung an was dies liegen kann.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen !
Grüße aus dem Taunus
|
|
|
05.09.2006, 14:43
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Anklam
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
|
Iku iku
Awe, kenne Dein Problem. hatte ich auch war bei mir VR das Bremsschild.
Das Iku,iku von Deiner hinterachse sind meißtens die hinteren Axiallager manchmal
aber auch die oberen Querlenker (hinteren) zu Deinem Getriebe kann ich nur
sagen : Göne Ihm mal nen Öl wechsel aber nur mit Originalem Filter(ich sprech aus erfahrung) Denn kein Öl ist ewig longlive....
Gruß
Ralle
|
|
|
05.09.2006, 19:50
|
#3
|
Der Hanseat
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von tim750i
Hallo,
Bei meinem 740i e38 kommen seltsame geräusche aus dem rechten radkasten.Es hört sich an als ob irgendein blech lose ist.Ich kann jedoch nichts genaueres erkennen! Eventuell wisst ihr ja was das sein kann?
|
Hallo Tim,
verstehe ich das richtig, daß das "Blech-Geräusch" aus dem vorderen Radkasten stammt? Fall ja, dann hatte ich mal das selbe Problem an einem E34. Die Ursache war, daß durch die unterschiedlichen Reifengrößen vorn und hinten (235/255) die Vorderräder über ihre Lebensdauer nur "geschoben" wurden. Bei dem Stollenprofil, das die Dinger damals hatten (Fulda Carat Extremo  ), wurden die Stollen auf den Vorderreifen mit zunehmendem Alter also schräg abgenutzt. Es entstand also ein Sägezahl-Profil in Längsrichtung. Dieses Profil führte zu Resonanz-Erscheinungen, die sich wie ein loses Blech anhörten.
Ich habe damals lange gesucht und das halbe E34-Forum hatte mit geräzelt. Es kamen so wilde Theorien wie "...ist da vielleicht etwas im Reifen drin?..." zustande.  War aber ja gut gemeint.
Es kann bei Dir natürlich auch was ganz anderes sein... aber sie Dir, falls die Vorderreifen ein Stollen-artiges Profil haben, mal die Reifen von der Seite an.
Viele Grüße
Birger
|
|
|
05.09.2006, 20:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Hallo,
bei mir kam das hintere Quietschgeräusch von der Führung des Handbremsseiles.
Wurde allerdings auf Garantie behoben.
MfG
Dieter
|
|
|
18.08.2011, 12:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65 730 D
|
Ich wollt hierfür kein neues Thema eröffnen und stelle mein Problem mal hier da. Undzwar kommt bei meinem E38 ein seltsames Geräusch von hinten Rechts....ist wie ein quietschen....bei langsamer Fahrt ist es öfters der Fall und wenn ich bremse quietscht es auch, nur komischerweise quietscht es nur hinten Rechts. Ich dachte da an ein Fahrwerk (Feder,Stoßdämpfer) probleme aber weiß nicht ob es wirklich davon kommt. Ich werde zwar bald ne Werkstatt aufsuchen, habe aber momentan kaum Zeit. Es wäre toll wenn jemand mir vllt weiterhelfen könnte.
|
|
|
18.08.2011, 13:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Ist bei mir auch so. Auch jetzt noch. Unmittelbar hinter dem Reifen ist ein Schmutzschutzblech. Der sollte das bei dir auch sein. Aber ich weiss nicht, woher ich das herkriegen kann. Vorerst habe ich das mit einem Kabelbinder festmachen lassen.
Wenn du mal gegen deinen Reifen haust, dann solltest du das Blech auch hören. Und fühl mal direkt hinter deinem Reifen, da sitzt der Blech.
|
|
|
18.08.2011, 13:16
|
#7
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von mobey89
... Unmittelbar hinter dem Reifen ist ein Schmutzschutzblech. Der sollte das bei dir auch sein. Aber ich weiss nicht, woher ich das herkriegen kann...
|
Die Nr° 12 gaaaanz exotisches Teil  
Kostet Neu ~15€
btw.: das Quitschen kann vielfältige Ursachen haben. Von den Dämpfern, über den HA-Stabi, da können noch Radlager, Antriebeswellen z.B. in Frage kommen.
Meist sind es schlicht auch nur zerbröselte Handbremsbacken, deren Teile hinten in der Trommel rumfliegen...
|
|
|
18.08.2011, 16:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65 730 D
|
Also ein guter Kollege hat mal kurz bei meinem dicken nachgeschaut und er meinte, dass es nicht das Fahrwerk ist und auch kein Schutzblech oder so....er tippt darauf, dass es diese plastikbüchsen sind....weiß jetzt nicht wie die genaue Bezeichnung davon ist. Nächste Woche habe ich die Möglichkeit ne Bühne zu kriegen und da wird dann mal genauer geschaut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|