Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2006, 09:41   #1
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard Hilfe das Kühlsystem spient

Hi,
es ist wirklich sehr beruhigend so ein Forum und solche spizialisten wie euch zu haben, ich freue mich jedes mal wenn ich dieses Forum betrete.
ich habe wieder probleme mit mein 7er und hoffe das ich hilfe von euch bekomme,
nun zu meine Problem ich hatte probleme mit der wasserventil ich habes dann ausgebaut und gereinigt nach der wiedereinbau hat das Auto immer gekocht und temparatur ging hoch ich war dann beim Freundlichen es würde Thermostart und Kühler ausgetauscht ( 1100 Teuros ) wasserpumpe meinte der meister sie sei aus mettal und ist in ordnung so hatte nach einiger Zeit ist der wasser ventil wieder ausgefalen nun habe ich einen guten gebrauchten selber wieder eingebaut und siehe da das kühlsystem spient wider wieder kochtes und temparatur geht in roten bereich was mache ich da nun falsch?
mal verhält er sich normal und mal nicht ich habe dann auch bemerkt das in der schleuche sehr höhen druck ist beide wasserschleuche sind hard,
ich hoffe ihr könnt mich weiterhelfen,
mein Fahrzeug ist ein 728 iA baujahr 19/1997 hat Orginal 175000 runter

Vieln Dank und Besten Grüßen aus Stuttgart

Geändert von Luey (26.08.2006 um 09:47 Uhr).
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 09:52   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hast Du das Kühlsystem überhaupt entlüftet?
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 10:06   #3
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

Hi,
ja das habe ich gemacht
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 10:24   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi,
also für mich hört sich das eindeutig nach nicht richtig entlüftet an. Wie genau hast Du entlüftet? Funktioniert die Heizung?

BMW (TIS) sagt dazu folgendes:
Motor muß kalt sein (unter 30°), Kühlerdeckel öffnen, Heizungsregler auf maximale Temperatur stellen, Gebläse auf niedrige Stufe. Dadurch sind die Heizventile voll geöffnet und die Zusatzwasserpumpe läuft (hast Du die Pumpe/Ventile auf Funktion geprüft?).
Motor 3-5 mal mit kurzen Gasstößen auf 4500 - 5000rpm bringen (uahhhh, den kalten Motor!), dann abstellen.
Wenn der Kühlwasserstand gesunken ist, Behälter randvoll (!) auffüllen und Motor warmlaufen lassen bis der Thermostat öffnet.

Kühlwasserstand nach abkühlen des Motors (20°) prüfen, gegebenenfalls ergänzen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 10:49   #5
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

Hi, ich habe es nicht genau so gemacht, das werde ich mal ausbrobieren,
aber was ist mit der starke druck der in der schleuche ist und wenn ich der dekel auf mache dann schmeist er mir das ganze wasser raus,
kann das ein kopfschaden sein?,
was mir noch eingefallen ist das die entlüftungs schraube immer hohen druck hat.
Vieln dank für deine Bemühung.
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 11:22   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

pass auf beim entlüften, hatte ich auch schon ohne erfolg gemacht (316,735..)
musst erst etwas wasser in den schlauch füllen (oder direkt beim thermostat, so bei 735, sonst ging die luft nicht raus..
beim 316 hatte ich auch kein erfolg, (nach kopfdichtungswechsel) erst nachdem ich den schlauch zum motor/termst. mit wassergefüllt hab ging das entlüften...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 11:30   #7
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

Hi huskimarc,
aha mann ist das ein Teater kühlsystem zu entluften,
sagmal huskimarc hat es bei dir auch so gekocht und war starke druck drin im system bevor du es entluftet hast?
Vieln Dank grüß aus Stuttgart.
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 11:43   #8
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi,
der Motor muß kalt sein beim entlüften!
Schau mal unter Deinen Öleinfülldeckel, wenn da ein weißer Schleim dran ist, könnte ZKD durch sein.

Die Entlüftungsschrauben sollte man bei heißem Motor nicht lösen, da sie aus Kunstoff sind reißen sie dann leicht ab. Dass sie sich so schwer drehen lassen hat nichts mit dem Druck zu tun, sondern mit dem erhitzten Material.
Ist das Kühlsystem kalt, lassen sie sich ganz einfach drehen.
Auch muß man sie nicht ganz rausdrehen zum entlüften.

Das letzte Mal als ich an einem BMW solche Probleme mit der Entlüfterei hatte war die Zusatzpumpe defekt. Man muß in keinen Schlauch Wasser einfüllen um das System zu entlüften, wenn alles in Ordnung ist.

Hast Du die Pumpe/Ventile auf Funktion geprüft?
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 11:56   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sorry profiler, aber am 316 hab ich es genau so gemacht wie es sein muss (nach motor instandstetzung) und im stand warmlaufen lassen... ging leider nicht.. ging soweit bis es gekocht hat...(hab schon viele autos gemacht und noch bei keinem sowas gehabt... hatte erst erfolg als ich extra wasser ins system gebracht hab.. da alles leer war, war anscheinend zuwenig wasser beim thermostat so das der nicht öffnete und das auto davor kochte...

ähm also mit dem druck kann ich gar nicht sagen aber also solange der deckel oder die schraub auf ist gibt es ja kein druck, wenn dann schraub und deckel zu, müsste der druck recht hoch sein, falls er kein druck aufbauen kann , dann ist klar das er kocht..
begann deiner beim fahren oder im stand zu kochen?
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 12:08   #10
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

Hallo nochmal.

Profiler wie kann ich die ventile und die pumpe prüfen?.
also das Auto hat in beiden fählen gekocht stand und Autoban, gestern ware ich unterwegs auf der Autoban war allen in grünen bereich und unter der freigeschalteten BC habe ich dieKühlmitteltempratur geprüft sie ging zwichen 95 und 104 grad bis dann irgend wann der meldung kamm kühlmittelstand prüfen bin ich angehalten und siehe da das auto kochte das habe dann sogar gehört in der Kühler, aber das muss irgend wie in zusammenhang mit der ventil und pumpe sein weil nur seit dem ich den Ventil reingebaut habe passiert es.
grüß
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group