


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2006, 22:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Gelenkwellenlager am Kardan
Hallo,
bei meinem E38 730d wurde festgestellt, dass das Gelenkwellenlager am Kardan hinten undicht ist. BMW will komplett ca.400,00 Euronen haben.
Hat jemand ne Idee wie schlimm das wirklich ist, und ob man das auch etwas preisguenstiger haben kann?
Gruss
marathoni
|
|
|
18.08.2006, 20:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
hat denn gar keiner eine Idee?
|
|
|
18.08.2006, 20:50
|
#3
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Welches Lager ist denn defekt? Das Mittellager oder wirklich das hintere direkt am Diff? Das Mittellager kostet ca. 60 €, das hintere 160. Zum Austausch muss der Auspuff ab und das Hitzeblech.
|
|
|
18.08.2006, 21:39
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
ist wohl das hintere.
|
|
|
19.08.2006, 07:58
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Dann kommt der Preis wohl hin.. issn bissl Arbeit, ein paar Kleinteile, wie die Dichtung werden auch benötigt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|