Tja, wie der Titel schon sagt, normales gibt's bei mir nicht

.
Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, das meine Lüftung zeitweise dröhnt/brummt/wummert und zeitgleich die Luftmenge, die an den Düsen durchströmt, drastisch verringert wird. Das kommt natürlich immer dann vor, wenn man's gerne etwas Kühler hätte, da sich schwarze Autos mit schwarzen Sitzen bekanntermaßen im Sommer besonders gut erwärmen... Die Anzeigen sind alle normal, die Balken stehen auf volle Pulle aber es kommt fast Null Luft aus den Düsen.
Jetzt mal das, was ich schon gecheckt habe:
- Tausch Aktiv-Filter und Innenraum-Filter
- Rückstellung beim Freundlichen von "Heißland" auf Normal aufgrund des Verdachtes eines SW-Fehlers bei Heißland-Einstellung
- Drücken auf "Umluft" und jetzt kommts:
nach Druck auf Umluft kommt volle Leistung aus den Düsen und das Dröhnen ist schlagartig weg...
Also, Frischluft eingestellt, warten bis Dröhnen kam, und geschaut, ob der Motor dreht -> macht er, saugt voll an, kommt aber nix aus den Düsen raus

. -> Zumindest erklärte sich so das Dröhnen, weil er sich mit der Luftverteilung anscheinend selbst im Weg steht...
Klappen vorne gecheckt, ob die zwischen Frisch- und Umluft und zurück richtig fahren -> tun sie...
KBT neu codiert
Beim Freundlichen heute hatten wir folgende Bedingungen: Motorhaube auf, die Klappen mit Schraubenziehern aufgehalten, der Dicke steht in der Werkstatt, daher ist der IR-Sensor vorne aufgrund Werkstattschattens gelangweilt...
Resultat nach Codierung und Rückstellung Heißland (mit offener Haube):
Es dröhnt nur schwach bei hoher Luftmengeneinstellung, aber es kommt jede Menge Luft aus den Düsen

. Leider war keine Infrarotlampe da, so daß wir die Sonneneinstrahlung und deren Auswirkungen auf die Luftmengensteuerung nicht simulieren konnten. Ich habe aber aus der Vergangenheit das Gefühl, das die Sonneneinstrahlung eine starke Rolle spielt.
Motorhaube zu.... und es dröhnt mehr... Häääää? Klappenaufhalter sind aber okay, Filter noch frisch....
Also gut. Nach Hause gefahren. Filter rausgeschmissen. Sturm im Auto, obwohl Filter fast neu und sauber (Taugen die Ebayteile wohl doch nicht sooo viel)... Aber-> Leichtes Dröhnen bei höherer Lüfterdrehzahl....
Ich werde noch verrückt, HELFT MIR! Was soll ich noch machen? Die Filterkästen sind sauber, keine Filter drin, die Klappen regeln richtig und trotzdem dröhnts. Motor, Gebläseendstufe und KBT sind okay. Dabei konnte ich heute aufgrund Scheißwetters noch nicht mal mit Sonneneinstrahlung testen.
Wem fällt was dazu ein? Der Freundliche will noch mal bei BMW forschen, aber war eigentlich mit seinem Latein am Ende.. Ich auch
Bitte bitte bitte....!
BlackSeven