


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.07.2006, 08:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Batterie leer nach 10 Tagen Standzeit
Hi Leutz,
ich habe mal eine Frage. Wie lange darf ein Bimmer stehen, ohne dass sich die Batterie soweit entläd, dass er nicht mehr anspringt?
Mein Fuffi hat 10 Tage gestanden, Strom ist noch genügend da für Zentralverrieglung, Radio etc., aber starten lässt er sich nicht mehr.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wenn der Bimmer mal eine Zeit nicht gefahren wurde? Wie ladet ihr die Batterie wieder auf? Nutzt Ihr die Anschlüsse im Motorraum oder ladet Ihr direkt an der Batterie und wenn ja, klemmt Ihr die Batterie dann vorher ab oder lasst Ihr sie angeschlossen?
Wo kann ich messen, welchen Stromverbrauch mein Auto im "Ruhezustand" hat?
Fragen über Fragen. Ich hoffe auf Eure Hilfe.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|