Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 11:34   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard problem beim tanken

war gestern mal wieder tanken.. die ersten 10 liter gingen ganz normal rein, dann hat es immer wieder gestoppt (dacht schon er ist schon voll ;-) wäre aber zuschön um war zu sein...
dann musste ich ca 10 liter richt reinpressen... tropfen für tropfen, und die letzten 20 liter gingen wieder ganz normal.. hat das jemand schonmal gehabt, bzw was könnte das sein...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:43   #2
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Hatte ich auch, liegt an der Pistole der Zapfsäule.

zwei Ursachen:
- Die Pistole iast defekt
- Die Rückschlagklappe der Pistole ist zu sensibel eingestellt

Es muss sich zunächst der Innendruck durch die Einleitung des Kraftstoffs seitlich an dem Zapfrohr abbauen können, sofern die Tankentlüftung durch den schnellen Druckaufbau nicht funktioniert.

Bei einer empfindlich eingestellten Pistole klappt das manchmal mit dem einrasten des "Häckchen" an der Zapfpistole nicht.

Oder man kann garnicht zapfen. dann hab ich die Zapfpistole von der anderen Seite der Säule genommen.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:50   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hmmm hoffe mal das es wirklich so ist, danke immer an der gleichen tanke und an der gleichen zapfsäule (für ca 1,03 euro, je liter super)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:55   #4
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

aha im Ausland also !!!!

Bei den Schweizern

Steht denn da in Euro auf der Säule drauf?

Fahre demnächst, allerdings mit dem SLK, über Italien (Mailand) nach an die französiche Riviera (Nice, Monte Carlo) ins Häuschen und dann will ich mal sehen, wass es in CH, I und F kostet.

Geändert von Rheinpfalz (21.07.2006 um 12:01 Uhr).
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:58   #5
MaxWerner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: 97520 Röthlein
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Kenn ich auch,
lässt sich am besten vermeiden, indem man die Zapfpistole um 180 Grad verdreht einführt, also Griff nach oben. Manchmal ist aber wirklich die Zapfsäule schuld.
MaxWerner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 12:15   #6
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
war gestern mal wieder tanken.. die ersten 10 liter gingen ganz normal rein, dann hat es immer wieder gestoppt (dacht schon er ist schon voll ;-) wäre aber zuschön um war zu sein...
dann musste ich ca 10 liter richt reinpressen... tropfen für tropfen, und die letzten 20 liter gingen wieder ganz normal.. hat das jemand schonmal gehabt, bzw was könnte das sein...
was oft bricht ist das Plastik gehäuse(einfüllöffnung) ,wenn du reinschaust dann sieht du das auch......das platzt meistens,verkantet sich ein wenig und damit enstehen auch probleme beim Tanken....muss nicht sein aber nachschauen kannst du ja,hatte das auch......das plastikteil habe ich leicht abgebrochen und entfernt......jetzt keine probleme mehr

Geändert von 735Facelift (21.07.2006 um 12:35 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 12:37   #7
mr.flobby
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: straubing
Fahrzeug: E38-740iA(2000)
Standard

hab ich auch, an fast allen tankstellen war beim ersten tanken mit den auto ganz schön überrascht

ich dreh die pistole immer auf 10 uhr, also fast umgedreht hinein, dann läufts auch.. ist bischen umständlich und schaut lustig aus (wurde schon mal an einer tankstelle gefragt, ob ich hilfe brauche beim tanken )
mr.flobby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 14:34   #8
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

, danke immer an der gleichen tanke :(Zitat von Huskimarc)

warum noch danken,Sprit kostet schon teuer genug

Schöne Grüsse von da wo er noch am billigsten ist.....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 14:36   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja der normal preis in der schweiz liegt zur zeit bei ca 1,70-1,80sfr was ca 1,15 euro enspricht, war gestern für 1,58 sfr tanken (werkstanke)(für normal, wobei normal in der schweiz 95 oktan hat also wie bei uns super...91 oktan gibt es gar nicht
am besten mit franken oder karte bezahlen, da der euro kurs nicht wirklich gut ist (wenn man an der tanke bezahlt)

die einfüllöffnung sieht ganz normal aus... mal schauen wie es beim nächsten tanken ist..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 15:12   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
was oft bricht ist das Plastik gehäuse(einfüllöffnung) ,wenn du reinschaust dann sieht du das auch......das platzt meistens,verkantet sich ein wenig und damit enstehen auch probleme beim Tanken....muss nicht sein aber nachschauen kannst du ja,hatte das auch......das plastikteil habe ich leicht abgebrochen und entfernt......jetzt keine probleme mehr
Das ist ja interessant Da muss ich nachher mal reinschauen.

Bisher tanke ich auch immer (egal wo) mit 9:00-Drehung.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group