


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2006, 20:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Singendes Geräusch hinten rechts
Hallo Spezialisten,
habe seit kurzem an meinem 750i rechts hinten sehr starke singendes Geräuschentwicklung. Nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit an Lautstärke und Frequenz zu. Habe erst auf den Reifen getippt, war es aber nicht (mit R-Rad getauscht). Bruach Hilfe zur Fehlersuche.....
Gruß
Harzer
|
|
|
12.07.2006, 22:51
|
#2
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Eventuell ein defektes Radlager?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
13.07.2006, 07:15
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Hör mal, ob sich das Geräusch in der Kurve ändert...wenn ja, dürfte es, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, das Radlager sein... :/
Gruß
cr4ck
|
|
|
14.07.2006, 19:22
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Also in einer Rechtskurve ist es sehr laut, in einer links Kurve wird es leiser. Wie kann ich das Radlager überprüfen?
Gruß Harzer
|
|
|
14.07.2006, 20:13
|
#5
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@harzer,
hochbocken, Bremse los, am Rad wackeln horizontal und vertikal.
Stellt man da ein Spiel fest, könnte das Radlager defekt sein.
Könnte aber auch an der Antriebachse vom Diferential liegen.
|
|
|
14.07.2006, 20:22
|
#6
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von harzer
Hallo Spezialisten,
habe seit kurzem an meinem 750i rechts hinten sehr starke singendes Geräuschentwicklung.
Gruß
Harzer
|
hol doch mal die zigeuner aus dem radkasten 
|
|
|
14.07.2006, 20:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: straubing
Fahrzeug: E38-740iA(2000)
|
Zitat:
hol doch mal die zigeuner aus dem radkasten
|
 *wegschmeiss*
|
|
|
30.07.2006, 09:56
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Lösung:
zum feundlichen gefahren und beide Radlager ersetzen lassen. Kosten 660,- EURO.
Wagen abgeholt und ABS funktioniert nicht mehr....
Wieder zurück zum freundlichen. Ich werde berichten, wie es weitergeht.
Gruß
Harzer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|