Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 11:46   #1
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Frage Abschleppen ohne Probleme?

Hallo erstmal !
Ich brauche mal wieder einen Rat.
Ich würde gern wissen ob man den 735 i mit Automatikgetriebe einfach abschleppen kann oder ob dass irgendwelche Probleme für das Automatikgetriebe macht?
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 11:50   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

steht doch in der Betriebsanleitung.
Waehlhebel auf N, Schleppgeschwindigkeit max. 50 kmh, Schleppstrecke max. 50 km.
Bei laengeren Schleppstrecken zusaetzlich 1 Ltr. Oel in das Getriebe fuellen oder Gelenkwellen ausbauen.
Zuendschluessel auf 1, damit Blinker gehen, SW und Hupe.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 17:03   #3
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

und nicht zu vergessen, ein gutes zugfahrzeug welches deinen bimmer auch schaft zu ziehen ohne das die kupplung in qualm auf geht

gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 23:40   #4
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Am Besten für alle Beteiligten (Zugfahrzeug und gezogenen Fahrzeug) ist sowieso die Trailer Variante. Kostet bei der Tankstelle 5-8 Euro pro Stunde und geht am einfachsten. Dazu brauchst Du natürlich ein Zugfahrzeug mit Anhängerkupplung.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 06:32   #5
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Dazu passend der Text, der aus einer Übersetzung des original Rolls-Royce Owners Manual stammt:- Ich zitiere sinngemäß-

"Sollte aufgrund eines Bedienungsfehlers (Anm. des Verfassers: warum auch sonst?) Ihr Rolls-Royce nicht fahrbereit sein und müsste abgeschleppt werden, achten Sie bitte darauf, ein ausreichend dimensioniertes Zugfahrzeug zu wählen, damit dieses bei einer Bremsung nicht überrollt wird."

Ich denke, das gilt für unsere Elefantenbabies sinngemäß.

Ausreichend dimensionierte Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 07:11   #6
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard

Darfür habe ich mich auch entschieden einen Anhänger zu benutzen.
Das war mir einfach sicherer, nicht das man noch etwas kaputt macht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 11:10   #7
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hallo,
ich habe mal meinen alten 750i (e32) mit einem renault 19 gezogen, ging alles ohne größere Probleme und beide autos haben die aktion überstanden.
WIe schon gesagt wurde sollte man halt nur nicht zu schnell schleppen.
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group