Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 09:08   #1
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Frage neue Bremsen und Stoßdämpfer

Moin moin,

gestern bei ATU gewesen, Bremsencheck. Nun ja vorne und hinten alles runter geschrubbt. Kostenvoranschlag von ATU 600€.
Das ist mir zuviel. Also mal bisschen in Ebay gestörbert und auf folgendes gestoßen.



Nun meine Frage. Soweit ich das richtig sehe, kaufen hier relativ viele bei Ebay. Denke also da kann ich nicht soviel falsch machen wenn man bisschen auf den Händler achtet. Wichtiger ist jedoch. Taugen diese Zimmermann Bremsen etwas? Brauche ich für den Wechsel noch mehr als die Beläge und Scheiben?

So dann bezüglich der Stoßdämpfer. Ich glaube die vorne sind auch schon ziemlich kaputt :( Wenn ich die Lenkung bewege höre ich vorne rechts son metallisches Geräusch. Außerdem federt er seit geraumer Zeit vorne relativ hart. Und vorne rechts klackt es auch immer so bei jeder kleinen Bodenwelle.
Können das die stoßdämpfer sein? Wollte die nächste Woche mal zu ADAC und Stoßdämpfer testen lassen. Beim ATU haben sie gemeint, sowas hätten die nicht im Angebot, da meine Federn schon mit diesem EDC ausgestattet sind. Da müsste ich zu BMW. Aber dann bin ich wahrscheinlich ziemlich viel (nicht vorhandenes Geld *g*) los.

Gruß Fred
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 09:33   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von der Fred
Moin moin,

gestern bei ATU gewesen, Bremsencheck. Nun ja vorne und hinten alles runter geschrubbt. Kostenvoranschlag von ATU 600€.
Das ist mir zuviel. Also mal bisschen in Ebay gestörbert und auf folgendes gestoßen.
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif
Nun meine Frage. Soweit ich das richtig sehe, kaufen hier relativ viele bei Ebay. Denke also da kann ich nicht soviel falsch machen wenn man bisschen auf den Händler achtet. Wichtiger ist jedoch. Taugen diese Zimmermann Bremsen etwas? Brauche ich für den Wechsel noch mehr als die Beläge und Scheiben?

So dann bezüglich der Stoßdämpfer. Ich glaube die vorne sind auch schon ziemlich kaputt :( Wenn ich die Lenkung bewege höre ich vorne rechts son metallisches Geräusch. Außerdem federt er seit geraumer Zeit vorne relativ hart. Und vorne rechts klackt es auch immer so bei jeder kleinen Bodenwelle.
Können das die stoßdämpfer sein? Wollte die nächste Woche mal zu ADAC und Stoßdämpfer testen lassen. Beim ATU haben sie gemeint, sowas hätten die nicht im Angebot, da meine Federn schon mit diesem EDC ausgestattet sind. Da müsste ich zu BMW. Aber dann bin ich wahrscheinlich ziemlich viel (nicht vorhandenes Geld *g*) los.

Gruß Fred
Hallo Fred!

Geh mal links in der Spalte auf den Eintrag "Mitgliederbereich"
Anschließend wieder links in der Spalte ganz nach unten auf den Eintrag: "Mitgliederangebote"
Dann findest Du im großen Fenster einen Bericht über das Autohaus Cuntz in Speyer, das unkompliziert für UNS Forumsmitglieder tolle Rabatte gibt und die Sachen zuschickt!
Einfach mal anrufen - und du wirst erstaunt sein!

Lass bloß die Finger von den ATU-Teilen - hier gibt es schon viele negative Erfahrungen....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 16:24   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Servus Fred,

bei Bremsen sind die BMW-Originalteile immer noch die unproblematischste Wahl und sehr zu empfehlen. Hier haben schon viele schlechte Erfahrungen mit Zubehörteilen gemacht.
Dein Fahrwerksproblem hört sich m.E. nicht nach Stossdämpfer an. Wenn ein Dämpfer kaputt ist, wird die Federung normalerweise weicher und nicht härter. Evtl. kann ein Rüttelplattentest Aufschluss bringen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 16:34   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von der Fred
Moin moin,

gestern bei ATU gewesen, Bremsencheck. Nun ja vorne und hinten alles runter geschrubbt. Kostenvoranschlag von ATU 600€.
Das ist mir zuviel. Also mal bisschen in Ebay gestörbert und auf folgendes gestoßen.



Nun meine Frage. Soweit ich das richtig sehe, kaufen hier relativ viele bei Ebay. Denke also da kann ich nicht soviel falsch machen wenn man bisschen auf den Händler achtet. Wichtiger ist jedoch. Taugen diese Zimmermann Bremsen etwas? Brauche ich für den Wechsel noch mehr als die Beläge und Scheiben?

So dann bezüglich der Stoßdämpfer. Ich glaube die vorne sind auch schon ziemlich kaputt :( Wenn ich die Lenkung bewege höre ich vorne rechts son metallisches Geräusch. Außerdem federt er seit geraumer Zeit vorne relativ hart. Und vorne rechts klackt es auch immer so bei jeder kleinen Bodenwelle.
Können das die stoßdämpfer sein? Wollte die nächste Woche mal zu ADAC und Stoßdämpfer testen lassen. Beim ATU haben sie gemeint, sowas hätten die nicht im Angebot, da meine Federn schon mit diesem EDC ausgestattet sind. Da müsste ich zu BMW. Aber dann bin ich wahrscheinlich ziemlich viel (nicht vorhandenes Geld *g*) los.

Gruß Fred
Auf keinen Fall bei ATU machen lassen, die haben von unseren Fahrzeugen keine Ahnung.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 17:03   #5
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Irgendwie übertreibt ihr mit der negativen Einstellung zu ATU.

Nicht jede ATU Werkstatt ist gleich, da arbeiten Menschen und keine Maschinen.

Schlechte Erfahrung kann man auch in einer BMW Werkstatt machen.

Alles so über einen Kamm scheren nur weil jemand in einer bestimmten Werkstatt schlechte Erfahrung gemacht hat ist nicht in ordnung.

Wie schon mal jemand hier geschrieben hat BMW stellt keine Bremsscheiben , Belege her, die haben Zulieferer. Von dort beziehen Firmen wie ATU oder andere Werkstätten auch ihre Ware.

Wenn jemand auf eine bestimmte Marke schwört weil er damit keine Probleme hat oder hatte ist ja OK.
Manchmal denke ich schwören hier einige auf Marken wie Jugendliche auf Markenkleidung und da gehen die Geschmecker auseinander.

Einige schreiben hier das sie niemand als sich selbst an ihre Bremsen lassen.
Das kann doch kein allgemeiner Massstab sein. Es hört sich an als wenn nur sie selbst es richtig und ordentlich machen können.

Jemand schrieb hier Scheibenbremsen und Belege wechseln beim E38 ist genau so leicht wie bei einem Golf. Das glaube ich jetzt auch. Habe im TIS Reparaturanweisung geschaut, die Anweisung ist wirklich sehr einfach.
Ob man es selbst machen sollte ist eine andere Sache.

Ob sich jemand für ATU, BMWwerkstatt oder andere freie Werkstatt entscheidet, dort zufrieden mit der gemachten Arbeit ist, ist doch keine Glaubenssache.

Also ATU ist preiswert muß aber nicht immer gut sein.
BMWwerkstatt ist teurer als ATU und kann auch zur Unzufriedenheit führen.

scheiß Regen in Hamburg...:-)
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 17:19   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
BMWwerkstatt ist teurer als ATU und kann auch zur Unzufriedenheit führen.
Eine BMW-Werkstatt macht aber i.d.R. weniger Zicken, wenn es um die Garantie geht. Ausserdem bauen sie eher selten irgendwelche Teile falsch ein.
Wenn man aber seine freie Werkstatt kennt und ihr vertraut, spricht auch nichts dagegen, es dort machen zu lassen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 17:21   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
Irgendwie übertreibt ihr mit der negativen Einstellung zu ATU.

Nicht jede ATU Werkstatt ist gleich, da arbeiten Menschen und keine Maschinen.

Schlechte Erfahrung kann man auch in einer BMW Werkstatt machen.

Alles so über einen Kamm scheren nur weil jemand in einer bestimmten Werkstatt schlechte Erfahrung gemacht hat ist nicht in ordnung.

Wie schon mal jemand hier geschrieben hat BMW stellt keine Bremsscheiben , Belege her, die haben Zulieferer. Von dort beziehen Firmen wie ATU oder andere Werkstätten auch ihre Ware.

Wenn jemand auf eine bestimmte Marke schwört weil er damit keine Probleme hat oder hatte ist ja OK.
Manchmal denke ich schwören hier einige auf Marken wie Jugendliche auf Markenkleidung und da gehen die Geschmecker auseinander.

Einige schreiben hier das sie niemand als sich selbst an ihre Bremsen lassen.
Das kann doch kein allgemeiner Massstab sein. Es hört sich an als wenn nur sie selbst es richtig und ordentlich machen können.

Jemand schrieb hier Scheibenbremsen und Belege wechseln beim E38 ist genau so leicht wie bei einem Golf. Das glaube ich jetzt auch. Habe im TIS Reparaturanweisung geschaut, die Anweisung ist wirklich sehr einfach.
Ob man es selbst machen sollte ist eine andere Sache.

Ob sich jemand für ATU, BMWwerkstatt oder andere freie Werkstatt entscheidet, dort zufrieden mit der gemachten Arbeit ist, ist doch keine Glaubenssache.

Also ATU ist preiswert muß aber nicht immer gut sein.
BMWwerkstatt ist teurer als ATU und kann auch zur Unzufriedenheit führen.

scheiß Regen in Hamburg...:-)
Ich kann, darf und will meckern.
4(!!!) verschiedene ATU-Werkstätten in 3 verschiedenen Städten, da kann und darf ich mir mein negatives Bild machen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 17:25   #8
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Standard

Sorry glaube ihr habt was falsch verstanden. Ich will es gar nicht bei ATU machen lassen. Ich wollte die Bremsen über Ebay ersteigern. Siehe meine Links oben. Und sie dann mit jemanden der Meister in einer Opel Werkstatt ist und bei mir sozusagen um die Ecke wohnt einbauen. Deswegen nochmal. Kennt jemand diese Marke Zimmermann, bzw. was sagt ihr allgemein zu diesem Angebot?
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 17:29   #9
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Jetzt bin ich auf die Zimmermann Glaubensfrage neugierig....:-)
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 19:59   #10
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Standard

Wieso Glaubensfrage? Sind die so misserabel? Von welchem Hersteller bezieht denn BMW seine Bremsen?
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Ich brauche nun vorne neue Stoßdämpfer AP tiefer Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 15 13.05.2006 10:04
Bremsen: Neue Bremsen virgo BMW 7er, Modell E38 7 14.09.2004 22:19
Neue Stoßdämpfer bei Niveaureg. frankreich BMW 7er, Modell E32 6 13.07.2003 23:53
Wer hatte schonmal neue Stoßdämpfer in der Hand? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 5 09.02.2003 22:54
Neue Bremsen nur Klötze oder auch Scheiben! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 7 14.01.2003 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group