Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 20:21   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Neuer Sitzbezug für Fahrersitz (Stoff)

Ich vermute, dass irgendwann mal jeder von uns ("Stoffsitzern") von diesem Problem betroffen ist. Trotz schonendster Behandlung wird es auf dem Sitzbezug des Fahrersitzes an einigen Stellen zu leichten Abnutzungen kommen; da liegen dann auf einmal einzelne Fäden frei; der Stoff ist einfach im Laufe der Jahre zu "dünn" geworden (vermutlich durch die stark auftragende Mittelnaht gerade bei Jeanshosen).

Ein neuer Sitzbezug kostet zwar etwa 170 Euro; das wäre noch vertretbar, aber die Werkstattkosten zum Aus- und Einbau schlagen nochmals mit etwa 250 Euro zu Buche, insgesamt als über 420 Euro, über 800 Mark; ein Wahnsinn für ein paar lose Fäden!

Wie sehen da Eure Erfahrungen und Empfehlungen aus?

1. Kann man sich herantrauen, so einen neuen Sitzbezug selbst aufzuziehen? Gibt es dafür vielleicht eine ausführliche, bebilderte Anleitung (so, wie ich selbst mal hier eine zum Ausbau der Seitenverkleidung geschrieben habe)?

2. Lohnt es sich, den Original Sitzbezug zu besorgen und damit zu einem Sattler zu gehen, der diese Arbeit vielleicht günstiger ausführen kann?

3. Gibt es vielleicht andere Reparaturmethoden für solche relativ kleinen Textilschäden (ähnlich "smart repair")?

4. Von BMW gibt es ja für den E38 offiziell als Zubehör den "Sitzbezug BMW Design"; in der Preisliste steht allerdings der Vermerk, dass aus Sicherheitsgründen die Montage beim Händlerbetrieb durchzuführen ist. Wäre das eine interessante Alternative (vom Preis und vom Aussehen her)?

5. Oder gibt es andere Ideen (z.B. Autoverwertung, Kiesow in Hamburg)?

Bin gespannt auf Eure Tipps.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Sitzbezug defekt! Picasso274 BMW 7er, Modell E38 29 18.02.2008 19:49
Innenraum: Klackern am Fahrersitz A.J. BMW 7er, Modell E38 5 18.03.2005 11:32
Neuer 3er BMW neuer Passat inkl Preise JPM Autos allgemein 1 16.12.2004 14:00
Altes Thema - neuer Stoff esau BMW 7er, Modell E38 26 12.11.2004 12:24
Suche Fahrersitz in Beige (stoff) für E32?! Magli Suche... 0 28.04.2004 13:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group