Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 21:00   #1
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard LMM testen

Hi, habe ja seit einigen Tagen das Problem das mein Motor nur noch bis 4500 Umdrehungen zieht, danach keine Leistung mehr hat. Hatte ich ja hier im Forum beschrieben.

Hatte Fehlerspeicher auslesen lassen, stand aber nur drinne:
DTC 139
Aktivierung, Ansaugkrümmer-Luftdruck, Kühlung
Signal oder offener Kreis
DTC 35
Additiv Gemisch-Anpassung, Bank 2, Regelgrenze erreicht
Gemisch an Lambdasonde ist zu mager.
L-Son-Regl hat Regl-Grenze erreicht.
DTC 27
Additiv Gemisch-Anpassung, Bank 1, Regelgrenze erreicht
Gemisch an Lambdasonde ist zu mager.
L-Son-Regl hat Regl-Grenze erreicht.

Habe dann mal die Ansaugbrücken mit Vergaserreiniger nach Undichtigkeiten abgesprüht - nichts gefunden.
Dann habe ich den Stecker des LMM abgezogen - fehler der gleiche.

Nun meine Frage, kann ich irgendwie testen ob wirklich der LMM defekt ist?
bzw. passen die Fehler aus dem Fehlerspeicher zu einem defekten LMM.
Habe irgendwo im Forum gelesen das man die Spannung an der Signalleitung messen soll, gibt es dazu eine genaue Anleitung (an welchen Kabeln muss ich die spannung messen, welche Spannung muss anliegen)?


Habe hier vor Ort nur einen freundlichen, der absolut nicht freundlich ist , will deswegen nicht unbedingt mein Geld da lassen um einen Fehler zu suchen.

Geändert von blu3scr33n (23.03.2006 um 00:20 Uhr).
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LMM Testen und Verkabelung Erich E32: Tipps & Tricks 1 18.05.2012 09:09
Unterschied in Leistung - mit oder ohne LMM?? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 9 26.04.2012 20:23
Motorraum: (LMM) LuftMENGENmesser Testen Erich E32: Tipps & Tricks 1 05.02.2009 14:08
LMM Luftmassenmesser abziehen / tauschen / codieren nob BMW 7er, Modell E38 17 15.10.2008 22:06
Lmm 740 E32 gandalf BMW 7er, Modell E32 13 30.08.2005 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group