Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 17:43   #1
Blueman
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Krefeld
Fahrzeug: BMW 750iL V12 (E38)
Standard Probleme mit EDC

Hallo zusammen.

Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem EDC-Fahrwerk.
Ab und zu wird mein Fahrwerk ohne eingeschaltetes EDC-Sportprogramm auf einmal knüppelhart.
Das Fahrwerk ist dann härter als im EDC-Sportprogramm und läßt sich auch nicht über den EDC-Schalter ein oder ausschalten.
Meistens bekomme ich das Problem weg, wenn ich den Wagen ausschalte und nochmal neu starte.
War auch schon 2x beim Freundlichen - die haben aber nichts gefunden.
Kennt jemand von Euch das Problem?
Was kann das sein
Blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 18:54   #2
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Problem

Also ich habe mir mal die History ausdrucken lassen und mein EDC Steuergerät ist in den ersten 50tkm 3 mal getauscht worden... also kann sein das dein Steuergerät auch ne Macke hat.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 20:01   #3
Blueman
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Krefeld
Fahrzeug: BMW 750iL V12 (E38)
Standard

Das Steuergerät haben die bei BMW geprüft - sollte also in Ordung sein.
Blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 20:06   #4
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich erinnere mich mit Grausen an das Kapitel EDC in meinem E32. Der Effekt "wird hart" ist noch gut und teuer in meiner Erinnerung...
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 20:15   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Blueman
Das Steuergerät haben die bei BMW geprüft - sollte also in Ordung sein.
Was fürn Bj. is dein Bimmer und wie lange sind die Dämpfer wohl drin ?

Ob alle betroffen sind kannst du wohl nich sagen oder ?

gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 20:24   #6
Blueman
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Krefeld
Fahrzeug: BMW 750iL V12 (E38)
Standard

Ist Baujahr 96.
Die 2 hinteren Dämpfer wurden vor ca. 1 Jahr schon mal gewechselt.
Man kann merken, das dann alle Dämpfer hart sind.
Blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 20:27   #7
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Blueman
Ist Baujahr 96.
Die 2 hinteren Dämpfer wurden vor ca. 1 Jahr schon mal gewechselt.
Man kann merken, das dann alle Dämpfer hart sind.

Dann kann es eigentlich kein Mechanisches Prob sein.

Haste mal gesucht ? bzw. höre das auch zum ersten mal, wenn es das Steuergerät nicht ist .....

Vieleicht weiss jemand anders mehr.

gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 20:28   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Ich finde, dass das EDC-Fahrwerk zumindest beim E38 noch nicht ausgereift ist - vielleicht ist es ja jetzt beim E65?
Bei mir poltert es immer bis ca. Tempo 40km/h.
Zudem kann ich einen wirklich besseren Federumgskomfort nicht feststellen. Das Gute ist wohl, dass man auf S umschalten kann. Wer will jedoch immer knüppelhart unterwegs sein? Ist ja unerträglich!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC ja oder nein? dmj BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.11.2004 21:13
Mal wieder EDC........ Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 7 17.11.2003 20:44
Probleme mit EDC ! ! ! Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 6 19.09.2003 13:00
Mithilfe gesucht fuer T&T Erich BMW 7er, Modell E32 65 19.08.2003 17:20
hab ich nun edc oder nicht ??? dressi BMW 7er, Modell E32 30 21.01.2003 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group