Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2006, 16:45   #1
doublexxer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2005
Ort: bruchsal
Fahrzeug: 740i
Standard Batterie & Standheizung

Ich habe eine Batterie und eine Standheizung. Aber mein Wagen springt nach ca 15 minütigen benutzung der Standheizung nicht mehr an! Schweinerei nich? Ich habe mich über eine neue Batterie informiert hier im Forum und bin auf ein interessantes Thema gestoßen.

Die Standheizung geht bei einer Batteriespannung von 11,.. Volt automatisch aus. Stimmt das? Weil meine tut das nicht! Und dann nur noch klack klack klack - und bei mir grrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!
doublexxer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 16:48   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Ja ist eine Schutzfunktion, damit du nicht in den Warmen wagen einsteigst und der dann nicht anspringt.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 18:44   #3
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hi Leutz,

also ich fahre mit meiner Nr.7 nur am
Wochenende da ich ja sonst nen
Dienstwagen habe. Die letzte Zeit habe ich
immer beim Frühstück vom Fenster aus die
Standheizung schnurren lassen (30 min.) und alles
ging ok obwohl ich nicht so große Strecken
fahre !! Werde das mal mit der Batterie-
spannung prüfen, obwohl bei der Kälte und
die ganze Woche in Wartestellung dürfte da
nicht so viel Power vorhanden sein, oder ??

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 19:38   #4
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Idee Standheizung

Zitat:
Zitat von doublexxer
Ich habe eine Batterie und eine Standheizung. Aber mein Wagen springt nach ca 15 minütigen benutzung der Standheizung nicht mehr an! Schweinerei nich? Ich habe mich über eine neue Batterie informiert hier im Forum und bin auf ein interessantes Thema gestoßen.

Die Standheizung geht bei einer Batteriespannung von 11,.. Volt automatisch aus. Stimmt das? Weil meine tut das nicht! Und dann nur noch klack klack klack - und bei mir grrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!
Hi,

ging mir auch so. Brauchst wohl ne neue Batterie.

Die Abschaltfunktion soll nur mit Original-SH funzen. Ich habe eine Webasto nachgerüstet und der scheint die Spannung egal zu sein. Mit neuer Batterie kein Stress mehr

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 19:46   #5
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

is bei mir auch so,aber nur weil irgendein Hirn eine 88ah batterie reingestellt hat.Normalerweise gehöre 110 ah rein und die kaufe ich jetzt und dann isset ok.


Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 20:30   #6
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

n"abend,

ist meist die batterie.den schwellwert für den unterspannungsaustieg kann man programmieren,na ja,lassen.entweder bei bmw,für originaleinbauten,oder bei webasto,für die nachgerüsteten.natürlich nur,wenn die diagnoseleitung noch zu finden ist.
einfache möglichkeit zur diagnosechließe ein gutes,großes ladegerät an,starte die heizung und warte bis die zeit vergeht.wenn sie durchläuft,geh zum dealer und kaufe,wie schon silvio sagte,keine 88 er,sonder was großes,bigger is better.
viel erfolg
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 20:31   #7
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Top! Batterie

Zitat:
Zitat von Silvio
is bei mir auch so,aber nur weil irgendein Hirn eine 88ah batterie reingestellt hat.Normalerweise gehöre 110 ah rein und die kaufe ich jetzt und dann isset ok.

Gruss Silvio
Hi Silvio,

bei mir war eine 110 AH drin, aber die war offenbar am Absterben... Nun habe ich eine 100 AH Powerblock drin von Berga (weil mir die vom mit rund 157 Euro zu teuer war) und Du eine 110er nicht im Zubehör bekommst. Auch sollen die Original-Batterien nicht so dolle sein... (munkelt man, kann ich aber nicht wirklich beurteilen)

Mit der neuen jedenfalls ist alles bestens, nun habe ich schon etliche Tage die SH in Betrieb, ohne dass er aussteigt.

Gruss
Ralf
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 07:50   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard SH-Nachrüstung und Abschaltspannungen

ich habe im 750i mit Original-Doppel-Batteriesystem eine Webasto SH von der NL nachrüsten lassen.
Wenn es eine Originalnachrüstung ist, sollte auch die Abschaltfunktion als Schutz gegen Batterieunterspannung implementiert sein.
Beim Einfach-Batteriesystem wird wohl beim Unterschreiten von 11,7 V abgeschaltet, um die Startsicherheit aufrecht zu halten.
Beim Doppel-Batteriesystem wird gemäß Nachfrage bei 10,5 V (der kleinen Bordbatterie) abgeschaltet, da das Starten durch die große 110Ah Starterbatterie gewährleistet bleibt.
Damit hat das Doppelbatteriesystem einen klaren Betriebsvorteil, da hier die Bordbatterie weiter ausgeknautscht wird, um auch bei älterer Batterie den SH-Betrieb auf 30min zu bringen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 15:16   #9
doublexxer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2005
Ort: bruchsal
Fahrzeug: 740i
Standard

Habe gerade 100AH nachgerüstet. Ich wollte zwar 110 AH hatte aber niemand vorrätig. Na ja 2 Jahre Garantie solange wird sie wohl halten. Marke XY (noname) bei Bosch. Der Preis? Also für die Orginal 92 AH von BMW kann ich mir 3 von XY kaufen und hab noch 8AH mehr. Grins!!

Mal schaun wie lange Sie funzt!!
doublexxer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rotes Batterie Symbol kingcat23 BMW 7er, Modell E38 24 25.01.2006 16:56
Elektrik: Batterie 25Ah für Standheizung nde2hxl BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2005 13:45
Elektrik: BlackBull verleiht Flügel, oder wie verhelfe ich meiner Batterie zu einem neuen Leben Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 22:58
Elektrik: Batterie Standheizung Hans A. Plast BMW 7er, Modell E32 2 18.10.2004 09:14
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group