


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2006, 18:16
|
#1
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Wer kennt den Hankook K104?
Folgender Reifen wurde mir gerade allerwärmstens empfohlen:
HANKOOK K 104
Mein freier Schrauber (dessen Meinung ich schon schätze), meint, er würde für sein Auto nicht mehr auf teurere "Markenprodukte" setzen. Und er meint, selbst "... auf der letzten Rille gefahren." sei das ein hervorragender Reifen. Insbesondere würde er bei Hankook mit Abstand das wenigste an Auswuchtgewichten brauchen.
Meinungen?
Bis dato sind hier nur andere Hankook-Typen besprochen worden.

|
|
|
17.01.2006, 18:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hallo,
den Reifen fahre ich auch. Total mit zufrieden.
Gruß Karl
|
|
|
17.01.2006, 18:57
|
#3
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Zum Thema Markenreifen:
Ich hatte Michelin früher...
bin dann auf Pneumant PN950 Tritec umgestiegen..
Ein Traum. Die Michelin waren schrott dagegen...
Wenn ich die für den 7er kriegen kann, sind die meine erste Wahl!!!
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
17.01.2006, 19:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
Ich fahre den Hankook W300 in 235/60 16 als Winterreifen und bin damit super zufrieden!
|
|
|
17.01.2006, 19:08
|
#5
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Aber allgemein zum Thema gute nicht-Markenspitzenreifen...:
www.reifentest.com
Eine allgemeine freie Reifentestseite wo jeder seinen Reifen einstellen kann mit Erfahrungen...
Sind unterschiedlichste Bewertungen bei, wie auch verschiedene Meinungen hier im Forum, aber kriegt man die richtige Reifengröße zu fassen, dann kann man eigentlich immer auf die Noten dort vertrauen.
Also ich checke vorher jeden Reifen da durch!
|
|
|
17.01.2006, 19:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Habe den gerade mal in meiner Größe gesucht was der kostet 245/55/16 finde den aber nirgends  Pirelli P6000 ist der günstigste in der Größe zur Zeit um die 160 Euro mal schauen ob der Hankook da mit kann
|
|
|
17.01.2006, 19:14
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich fahr den K104 aufm e38 in 20 Zoll. Bin ganz zufrieden damit, allerdings hab ich ne Unwucht an der Vorderachse... könnte auch an den Felgen liegen. Ich werd die im Frühjahr wohl mal am Auto wuchten lassen. Bissl leister könnten die Reifen sein.
|
|
|
17.01.2006, 19:48
|
#8
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ich habe Hankook als Sommer- und Winterreifen => empfehlenswert 
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
18.01.2006, 06:33
|
#9
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
18.01.2006, 08:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
yep, genau den habe ich auch im AUge für die kommende Saison.... 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|