


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2006, 18:54
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zwischenbericht Xenonnebler
Hallöchen...
bin heut endlich dazu gekommen mein Xenonset in die Nebler zu verpflanzen. Da ich ja extra für H3 bestellt hatte, dachte ich das ganze wäre ruck zuck erledigt.
Leider war dem nicht so! bei den original H3 Birnen wird das kabel seitlich abgeführt, bei den gelieferten brennern war das leider nicht so. dort wird das kabel axial abgeführt. da nun die klammer zum befestigen der lampe ÜBER die birne geht, konnte ich die brenner nicht mehr befestigen
naja, nachdem ich dann den ganzen vormittag gebastelt hab, habs ichs dann doch noch schön passgenau hinbekommen. geärgert hats mich aber trotzdem...
wenn man dann aber das ergebnis sieht, entschädigt das für alles! gefällt mir ausserordentlich gut und passt hervorragend zu den oberen scheinwerfern. nun stört allerdings noch ein bisschen das standlicht. was mich am meisten gefreut hat: die CC verarbeitet das ganze wunderbar. bringt keinen fehler und wenn ich einen absteck kommt " PLING "
Bilder kommen erst am montag, hab gerade meine CAM verliehen.
sieht auf jedenfall bombig aus und auch bei nebel hab ich bessere sicht als vorher...
mfg Benni
|
|
|
14.01.2006, 20:27
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Benny,
da bin ich aber gespannt! Was kostet denn der ganze Spaß, ohne Einbau? Würdest Du die Dinger auch einbauen gegen Gage? Was das Standlicht angeht, klemme es ab und mach Neonringe und/oder gleich noch die Standlichtbirnen in die Blinker (like me).
Gruß Erich
|
|
|
14.01.2006, 20:50
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hi erich...
hab das set von day-lights. direkt von der page, bei ebay bieten sie es teurer an
hab inkl. versand 258,00.- euro gezahlt. die qualität ist ganz ordentlich bis eben auf das mit den kabeln.
umbau würd ich dir kostenlos machen... musst halt die nebler schicken oder holst zwei günstige bei ebay
mfg Benni
ps: habs übrigens alles steckbar, d. h. die originalen stecker bleiben alle dran
|
|
|
14.01.2006, 21:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Benni
Bilder interessieren mich auch. Musst du mir unbedingt zeigen, wenn wir uns das nächste Mal sehen.
Gruss
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
15.01.2006, 11:30
|
#5
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Das mit dem Standlicht ärgert mich auch sehr sieht so gelb aus wenn man Xenon hat.Hat da jemand eine Idee das das Standlicht sich harmonischer einfügt?
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
15.01.2006, 11:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von Kimble
Das mit dem Standlicht ärgert mich auch sehr sieht so gelb aus wenn man Xenon hat.Hat da jemand eine Idee das das Standlicht sich harmonischer einfügt?
|
gibt mehrer Threads zu dem Thema vieleicht ist DAS was für dich
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
15.01.2006, 12:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Raum Itzehoe
Fahrzeug: Audi A6
|
Sacht mal, wie sieht es eigentlich mit solchen 100W Brennern in den Neblern aus? Gibt es da Probleme mit der Wärme?
Habe schon in den Fernschwinwerfern 100W drin. Laufen seit 1 Jahr ohne Porbleme. Wenn die Nebler mit 100W dazukommen, schafft das die Lima noch?
Gruß
Qman
__________________
No signature
|
|
|
15.01.2006, 12:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Die Lima schaft das auf jeden Fall aber ich würde das nicht machen denn die Leitungen sind nicht für die Wattzahl ausgelegt wenn du Pech hast fackelt dir die Karre ab  die mit den 30% mehr von Osram oder Philips reichen vollkommen aus.Ich würde ja auch gerne auf Xenonnebler umbauen aber der BMW sollte seine Betriebserlaubniss nicht verlieren was dann der Fall wäre und deshalb lass ich es lieber genauso wie mit den 100Watt Dingern.
|
|
|
15.01.2006, 15:00
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sevener
Hi Benni
Bilder interessieren mich auch. Musst du mir unbedingt zeigen, wenn wir uns das nächste Mal sehen.
Gruss
Daniel
|
ja klar, kein problem. musst dich halt mal wieder in deutschland blicken lassen
hab jetzt noch standlichtringe gekauft, hoffe damit das ganze zu einem harmonischen ende zu bringen
mfg Benni
ps: von 100W birnen halte ich persönlich garnix. hat man einfach schon genug von defekten reflektoren gelesen. wäre mir zu heiß
|
|
|
15.01.2006, 15:02
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Qman
Sacht mal, wie sieht es eigentlich mit solchen 100W Brennern in den Neblern aus? Gibt es da Probleme mit der Wärme?
Habe schon in den Fernschwinwerfern 100W drin. Laufen seit 1 Jahr ohne Porbleme. Wenn die Nebler mit 100W dazukommen, schafft das die Lima noch?
Gruß
Qman
|
Wat habt ihr bloß alle immer mit dieser 100-Watt-Scheisse??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|