Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 10:02   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Kann man den Kühler "überfüllen"??

hallo,

folgendes problem, bekam letztens beim parken zuhause die meldung dass ich den kühlmittelstand überprüfen solle. dann hab ich den wagen erstmal abgestellt und am nächsten morgen nachgeschaut ob da was fehlt.

als ich dann den deckel geöffnet habe war dieser rote zapfen genau dort wo auch der deckel draufkommt, bin dann an den wagen hab den wagen eingeschlatet und es kam keine meldung nichts.

nun habe ich folgende fragen:

woran kann das liegen?

kann man sich auf diesen roten zapfen verlassen? (nicht dass der irgendwo hängt und es hat keine flüssigkeit mehr.)

und noch eine frage: wenn ich den kühler jetzt trotzdem mit kühlmittel auffülle (zur beruhigung meines gewissens) so einen liter ungefähr dann wäre ja zuviel kühlmittel drin (wahrscheinlich).
würde dass was zuviel ist irgendwo abgelassen werden??

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 10:06   #2
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

normal kann man sich auf den roten Zapfen verlassen. Wenn es dich beruhigt, kannst du auch ein bisschen drüber auffüllen. Was zuviel ist drückt er über den Überlaufschlauch wieder raus, wenn er warm wird

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 13:31   #3
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Hallo,

der rote Zapfen sollte im Idealfall in der mitte stehen, das heißt wenn der Deckel abgeschraubt wird sollte er etwas raus kommen und nicht unten liegen bleiben, wenn der Zapfen sollte nicht unten aufliegen. Er sollte nach unten gedrückt werden können, wenn das nicht geht mußt du was auffüllen aber keinen Liter nur so das sich der Zapfen anhebt. Entlüften nicht vergessen!!!

MFG Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler tauschen wegen 2 cm Plastik !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 35 01.10.2005 19:11
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 19 19.07.2005 10:04
Schon wieder Kühler... bitte um Hilfe! leander BMW 7er, Modell E38 9 15.10.2004 18:50
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 21:32
Kühler undicht, Problem mit Türgriff Fahrertür. Bobby BMW 7er, Modell E32 10 24.01.2003 08:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group