Hallo 7er Gemeinde,
mir ist vor zwei Tagen was komisches passiert...
Ich fahr am Samstag ziemlich den ganzen Tag herum mit meinem 7er und stell ihn dann, wie eigentlich jeden Tag, ganz normal ab.
Am Sonntag Mittag wollt ich noch zu einem Bekannten fahren und dreh den Zündschlüssel um.... NICHTS !
Kein knacksen, quitschen, knarren, nada, nix....
Sperr den ganzen Krempel wieder zu und denk mir... Batterie leer (aber warum???)...
ÖAMTC angerufen, gewartet bis der Heini da war und mit Starterkabeln gestartet ...
Ging an ohne Murren...
ÖAMTC Heini messt alles durch, Batterie lädt genug, Lichtmaschine auch in Ordnung, ich solle mich einstellen eine neue Batterie zu kaufen.
Danach die obligatorische halbe-dreiviertel Stunde gefahren um die Batterie wieder aufzuladen...
Dann über Nacht wieder stehen gelassen und am nächsten morgen versucht zu starten, OHNE Probleme....
Jetzt meine Frage: Bahnt sich da irgendein Deffekt an, muss ich demnächst wirklich die Batterie tauschen oder gibts einige Dummheiten die ein 7er so macht hin und wieder?
Auch heute nach 1,5 Tagen Standzeit ohne Probleme angesprungen wtf?
hmmmm, kennt das jemand?
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüsse aus dem kalten Niederösterreich
Reinhard